Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

20 
Die im Jahre 1795 gestorbenen geistlichen Personen. 
P. Bonifaz Schweigert, Benedict. Kremsmünster, Gymn.-Präf. und Director der 
Normal-Hauptschule, geb. Landau in Bayern 1734, Pr. 1759. Durch 34 Jahre 
Professor der Grammatikal-Classen und Mathematik, 24 Jahre Präfekt des Gym¬ 
nasiums und Museums etc., f 26. Aug., alt 60. 
Fr. Aegid Sclicichner, Profess-Cleriker des Stiftes Kremsmünster, geb. Wels 1759, 
f Wien 6. Sept., alt 35. 
40 Franz Anton Haslinger, Exchorh. Waldhausen, f Stein 12. Sept., alt 60. 
P. Bertinus Scharitzer, Capuc. Gmunden, geb. Freistadt, f 19. Sept., alt 76. 
Joseph Lebitsch, Excisterc. Baumgartenberg, f Freistadt 27. Sept., alt 69. 
Johann Jacob Schmidt, Jubelpr., D. Hofkirchen i. M., f 1. Oct., alt 86. 
M. Anna Augustina von Braun, Chorfrau der Ursulinen Linz, geb. Weinzierl (N.-Oe.) 
1722, Prof. 1745, Novizenmeisterin, f 13. Oct., alt 72. 
Franz Stephan Forster, Excisterc. Baumgartenberg, Pens. Steyr, f 19. Oct., alt 68. 
Judas Thaddäus Carl Stokinger, regul. Chorh. Reichersberg, 1785—1791 Dechant, 
1785—1790 Stifts-Pfr., geb. Schärding, Pr. 1758, f 2. Nov., alt 60. 
P. Elias Steyrleithner, Jubelpr., Guard, der Capuc. Linz, geb. Steyr, f 20. Nov., 
alt 83.' 
Wolf gang Bayrhuber de Iiueb, Jubelpr., regul. Chorh. St. Florian, emerit. Pfv., 
geb. Aistersheim, 1734 C. Ansfelden, Feldkirchen, Kellermeister und dann zu¬ 
gleich Küchenmeister, 1742 Pfv. St. Oswald, St. Michael bis 1777, f im Stifte 
27. Nov., alt 89. 
Joseph Koppauer, regul. Chorh. St. Florian, geb. Trasmauer, 1780 C. St. Martin, 
Ried, Niederwaldkirchen, 1792 Exp. Asten, 1793 Pfv. Hargelsberg, f 2. Dec., 
alt 40. 
so P. Severin Haider, Benedict. Lambach, geb. Kremsmünster 1731, Pr. 1755, Stifts- 
Pred., Katechet Paura, Küchen-, Forst- und Novizenmeister, f 19. Dee., alt 63. 
Jacob Raaber, Weltpr., Pens. Andorf, geb. das., 1761—1793 C. Andorf, j* 19. I)ec., 
alt 60. 
Ignaz Riecht, Weltpr., seit 1758 biirgerl. B. Schärding, f 25. Dee., alt 75. 
Martin Prechtl, Weltpr., C. Waldzell, f 31. Dec., Alter unbek. 
Uebersicht : Weltpr. = 15; Ordenspr. = 29 (Exreligiosen 5); Cleriker = 1; 
Laienbrüder = 4; Klosterfrauen = 4. 
Die im Jahre 1795 gestorbenen geistlichen Personen. 
P. Ursicinus Ignaz Peyrl, Capuc. und C. an der St. Mathiaspf. in Linz, geb. Leon- 
felden, 1789—1791 C. Scharten, 1793 Stroheim, f 1. Jänner, alt 59. 
Samuel Weber, Jubelpr., seit 1751 Pfr. Frankenburg, 1792 resignirt, geb. Franken¬ 
markt, f 2. Jänner, alt 76. 
P. Modestus Mayr, Capuc. Gmunden, geb. Wien, f 2. Jänner, alt 56. 
Joseph Sturm, Exdominik. Steyr, Jubelpr., Pens. Steyr, f 15. Jänner, alt 82. 
Fr. Homobonus, Capuc.-Laienbruder Schärding, geb. Ried, f 17. Jänner, alt 58. 
Fr. Sennen, Capuc.-Laienbruder Schärding, geb. Braunau, f 27. Jänner, alt 60. 
Felix Hofer, regul. Chorh. Ranshofen, geb. das. 1723, Pr. 1750, f 29. Jänner, alt 72. 
P. Ildephons Haberhorn, Benedict. Lambach, geb. Petenbach 1720, Pr. 1746, Pfv. 
Aichkirchen, Kellermeister und Kastner, f 30. Jänner, alt 75. 
P. Carlmann Steinhuber, Capuc. Urfahr und C. an der St. Mathiaspf. in Linz, 
geb. St. Florian, f 9. Febr., alt 48. 
io M. Josepha Walburga Grassi, Chorfrau der Ursulinen Linz, geb. Wien 1730, 
Prof. 1748, Lehrerin in der äusseren Schule, f 9. Febr., alt 65.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.