Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

Bischöfliche Alumnen. 
711 
Bischöfliche Alumnen und Stiftseleriker, 
welche 
d. Z. noch nicht ordinirt sind. 
Alumnen im biscliöfl. Priester-Seminar. 
Die ehrw. Herren: 
Am Schlüsse des III. theolog. Jahrganges : 
Hermann Bauernberger, geb. Losenstein 12. April 
1864. 
Johann Bogner, geb. Wiesen, Erzdiöc. Gran, 
27. Dec. 1862. 
Eduard Hager, geb. Pram 13. Aug. 1865. 
Johann Hagleitner, geb. Kirchberg, Dec. Wels, 
15. Mai 1866. 
Gottfried Johann Hendrych, geb. Leitomischl, 
Diöc. Königgratz, 1. Mai 1865. 
Jos. Köstlbacher, geh Mauerkirchen 8. Febr. 1866. 
Heinrich Pfeiffer, geb. Ried i. I. 2. März 1865. 
Franz X. Pichler, geb. Hirschbach 18. Nov. 1865. 
Franz Rehm, geb. Ried i. I. 23. Jänner 1864. 
Leo Riedl, geb. Brzezin, Diöc. Warschau, 15. Aug. 
1864. 
Am Schlüsse des II. theolog. Jahrganges: 
Joseph Bandzauner, geb. Neukirchen, Dec. Rans- 
hofen, 14. Jänner 1865. 
Wenzel Brand, geb. Zebus, Diöc. Leitmeritz, 
13. Sept. 1863. 
Joh. B. Eckert, geb. Gallneukirchen 21. Mai 1863. 
Michael Feichtinger, geb. Helfenberg 19. Aug. 1864. 
Franz Fellinger, geb. St. Thomas, Dec. Peuerbach, 
23. März 1865. 
Peter Fiedler, geb. Horazdovic, Diöc. Budweis, 
27. Juni 1864. 
Carl Friedwagner, geb. Schildorn 14 Oct. 1863. 
Joseph Rudolph Gumplmayer, geb. St. Florian, 
Dec. Ens, 15. April 1867. 
Theodor Gutschik, geb. Türnau, Erzdiöc. Olmütz, 
14. April 1866. 
Johann Nep. Hauser, geb. Kopfing 24. März 1866. 
Johann B. Heuberger, geb. Weyer 2. Juli 1866. 
Franz Alphons Humer, geb. Attnang 13. Febr. 1864. 
Peter Kitlitzko, geb. Neuhaus, Diöc. Budweis, 
27. Juni 1866. 
Mathias Krauter, geb. Gunskirchen 8. Aug. 1865. 
Franz X. Löffler, geb Ulrichsberg 18. Oct. 1861. 
Othmar Müller, geb. Wachtl, Erzdiöc. Olmütz, 
12. Nov. 1865. 
Joseph Pöschl, geb. Hofkirchen, Dec. Sarleinsbach, 
8. Febr. 1865. 
Georg Piichler, geb. Kollerschlag 13. April 1864. 
Carl Ruhsam, geb. Linz 3. Jänner 1866. 
Wenzel Vogel, geb. Batzdorf, Diöc. Königgrätz, 
31. Juli 1863. 
Georg Wagner, geb. Rainbach, Dec. Andorf, 
1. April 1866. 
Math. Weidenholzer, geb, Wendling 22. Febr. 1865. 
Johann B. Wiesbauer, geb. Eberstalzell 11. Juli 
1866. 
Alois Wurm, geb. Hohenfurth, Diöc. Budweis, 
15. April 1864. 
Leopold Zehetmair, geb. St. Marienkirchen, Dec. 
Eferding, 8. April 1864. 
Am Schlüsse des I. theolog. Jahrganges : 
Anton Brousil, geb. Kbelnitz, Diöc. Budweis, 
8 Jänner 1869. 
Georg Fürlinger, geb. Sierning 13. Febr. 1862. 
Ferdinand Hagn, geb. Hofkirchen, Dec. Sarleins¬ 
bach, 16. Nov. 1866. 
Matthäus Hittenberger, geb. Gampern 27. Sept. 
1866. 
Mathias Ilufnagl, geb. Rossbach 17. Sept. 1867. 
Wladimir Kaplan, geb. Leitomischl, Diöc. König¬ 
grätz, 23. Oct. 1867. 
Carl Krammer, geb. Hohenzell 7. Juli 1864. 
Johann Ev. Kunescli, geb. Linz 16. Nov. 1867. 
Matth. Lehner, geb. Enzenkirchen 18. Sept. 1865. 
Jos. Lohninger, geb. Weissenkirchen 8. Mai 1866. 
Carl d. G. Mayr, geb. Kirchham 13. April 1867. 
Severin Obernhumer, geb. Nadernbach 8. Jänner 
1867. 
Friedrich Oellinger, geb. Rohrbach 6. März 1865. 
Johann Ev. Osternacher, geb. Gunskirchen 4. Sept. 
1866. 
Friedrich Pesendorfer, geb. Gmunden 9. März 1867. 
Anton Maria Pleninger, geb. Grein 8. Dec. 1867. 
Ignaz Pointner, geb. Sarleinsbach 18. Juli 1866. 
Ludwig Rainer, geb. Grossraming 27. April 1867. 
Jacob Schachner, geb. Schardenberg 27. Juni 1866. 
Franz X. Schlagintweit, geb. Peuerbach 13. Nov. 
1866. 
Franz v. P. Stelzhammer, geb. Meggenhofen 
11. März 1866. 
Joh. Stritzinger, geb. Gaspoltshofen 15. Dec. 1867. 
Joseph Watzl, geb. Untermoldau, Diöc. Budweis, 
18. März 1865. 
Joseph Werner, geb. Oedenburg, Diöc. Rab, 
12. Mai 1864. 
Paul Zweimüller, geb. Eitzing 1. Jänner 1866. 
Im Collegium Germanicum zu Rom : 
Joh. Andlinger, geb. Kremsmünster 14. April 1863, 
Dr. der Philosophie, im II. Jg. der Theologie. 
Franz Stingeder, geb. Gallneukirchen 30. Sept. 1863, 
im III. Jg. der Philosophie.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.