Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

Diöcesanpriester nach ihrem eanonisehen Alter 1862. 
671 
Präf. im bischöfl. Priester-Seminar, suppl. Professor der Moraltheologie, 1865 
suppl., 1867 wirkl. Professor der Fundamentaltheologie und speciellen Dogmatik, 
Prosyn.-Examin., Defensor matrimonii beim geistl. Ehegerichte, geistl. Rath, 
1875 Theologie-Prof. in Salzburg, 1883 an der k. k. Universität in Prag. 
Die verstorbenen Priester des Ordinationsjahres 1861. 
P. Meinrad ]j£aas (1863) ; Peter Ortner (1879) 5 Anton Gärtner (1880) ; P. Isidor Kurz (1883). 
Jahrgang 1862. 
Ordinirt 26; Weltpr. 12, Ordenspr. 14. 
Am 23. März der hochw. Herr : 
Tit. Joseph Sailer} regul. Chorh. St. Florian, geb. Linz 9. Sept. 1839. = 1862 
Lehramtscandidat in Wien, 1863 H. Ansfelden, 1865 Professor der Moral¬ 
theologie an der theolog. Hauslehranstalt, 1873 Pfv. St. Oswald, Ehrenbürger 
daselbst, 1884 Admn. des Dec. Freistadt, 1886 geistl. Rath, Pfv. Walding. 
Am 27. Juli die hochw. Herren : 
Carl Holly, Weltpr., geb. Frankenmarkt 1838. = 1862 H. Neufelden, 1864 Alten- 
felden, Zella.Moos, 1866 Prov. das., C. Lindach, 1867 Rab, 1871 Prov. Wolfsegg, 
Vöcklamarkt, 1873 Gampern, 1874 Prov. und 1875 Pfr. Maria Laah, 1884 
Canonicus von Matsee. 
Ferdinand Kerschbaum, Weltpr., geb. Linz 19. Oct. .1838. = 1862 C. Steinbacli, 
a. d. St., 1872 Chorvicar in Linz und erster Cassier des oberöst. Volkscredites, 
1873 Pfr. Grünburg, Ehrenbürger der Gemeinde Steinbach a. d. St. 
Franz Ser. Reisinger, Weltpr., geb. Atersee 23. März 1838. = 1862 C. Garsten, 
1863 Gleink, 1864 Schönau, 1865 Prambachkirchen, 1869 Prov. das., 1870 
C. Gutau, 1872 Hofkirchen a. d. Tratn., 1873 Roitham, 1875 Prov. Zell a. Pet., 
1876 C. Tragwein, 1878 Prov. St. Nikola, Geiersberg, 1879 C. Tragwein, 
1885 Pfr. St. Willibald, Ehrenbürger von Tragwein. 
Tit. Anton Iielletsgruber, Weltpr., geb. St. Agatha 8. Juli 1839 *. 1863 C. Rain¬ 
bach i. L, 1867 Gmunden, 1872 Prov. das., 1873 Prov. Laakirchen, Inner¬ 
stoder, 1874 Wels, 1875 Director des oberöst. Blinden - Institutes zu Linz, 
geistl. Rath. 
Friedrich August Imandt, Weltpr., geb. Düsseldorf in Westphalen 4. Dec. 1838 *. 
1863 C. Goisern, 1866 St. Georgen a. d. G., 1867 Waidersfelden, 1868 Alt¬ 
münster, 1871 Prov. Weyer, 1876 Katechet an der Volks- und Bürgerschule 
zu Steyr, 1876 Pfr. Waldhausen, 1886 Mitterkirchen. 
Franz X. Mitterschiffthaler jun., Weltpr., geb. Steyr 24. Aug. 1838 *. 1863 0. 
Windischgarsten, 1866 Gunskirchen, 1877 Pfr. Königswiesen. 
Joseph Feyrhuber, Weltpr., geb. Schwanenstadt 1839 *. 1863 C. Altmünster, 1866 
Prov. das., 1867 C. Mondsee, 1875 Prov. das., 1880 Pfr. St. Wolfgang, Beicht¬ 
vater der barmh. Schw. vom hl. Kreuz das. 
Ignaz Sicher, Weltpr., geb. Sablat in Böhmen 27. Juli 1838 *. 1863 C. Mölln, 
1865 If. Mondsee, 1867 Prov. St. Radegund, C. St. Georgen a. d. G., 1869 
Kreuzen, 1876 Zell b. Z., 1880 Pfr. Schönau i. M., 1882 Zell b. Z. 
Ignaz Stöger, Weltpr., geb. Pennewang 27. April 1837 *. 1863 C. Scharten, 1864 
St. Marien, 1872 Prov. das., G. dann Prov. in sp. Moosbach, 1873 Prov. auch 
in temp., Prov. des Asinger'sehen, 1874 des Seifriedberger'sehen Benef. in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.