Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

638 
Diocesanpriester nach ihrem canonischen Alter 1834. 
Tit. Joseph Nesselbeck, Weltpr., geb. Lembach 20. Febr. 1809 *. 1834 C. Spital a. P., 
1835 Waldzell, 1839 Wimsbach, 1854 Pfr. Alkoven, 1873 Pichl, 1874 und 1875 
Admn. des Dec. Weis, 1875 geistl. Rath, 1883 Jubelpr., Consistorialrath, 
Ehrenbürger der Gemeinde Pichl, 1884 Besitzer des gold. Verdienstkreuzes 
mit der Krone. 
Tit. Joseph Zweimüller, Weltpr., geb. Eberschwang 30. Oct. 1808 *. 1834 H. Zell 
a. d. P., 1835 C. Andorf, 1838 H. Rab, 1839 C. Enzenkirchen, 1841 H. Peters¬ 
kirchen, 1842 C. Taiskirchen, 1842 Hohenzell, 1843 Exp. Pattigham, 1852 
Pfr. das., 1876 Niederneukirchen, 1883 Ehrenbürger das., Jubelpr., geistl. Rath. 
Jahrgang 1834. 
OrcKnirt 30; Weltpr. 16, Ordenspr. 14, gest. 24, noch am Leben 6. 
Am 15. Juli die hochw. Herren : 
Tit. Joseph Poellman, Weltpr., geb. Mondsee 19. Juli 1808 *. 1835 H. St. Greorgeni. I. 
1839 Prov. das., 1840—1844 Prov. in sp. Minning, 1840 Prov. Pischelsdorf, 
1844 Pfr. Minning, 1872 Pfr. St. Marien, 1884 geistl. Rath, Jubelpr., Ehren¬ 
bürger von St. Marien. 
Franz X. Schaffeiner, Weltpr., geb. Linz, 24. Nov. 1810' *. 1835 H. Andorf, 
Schardenberg, 1836 C. St. Leonhard, 1839 Wolfern, 1841 Maria Laali, 1845 
Prov. das., 1845 C. Utzenaich, 1850 Siegertshaft, 1851 das. Admn. in sp., 1852 
Exp. Vöcklamarkt, 1858 Pfr. Neuhofen, 1862 St. Wilibald, 1872 Puking, 
1874 Sigharding, 1877 Schönering, 1884 Jubelpr. 
PI. Tit. RR. DD. Aloisiiis Dörfer? Abt des Cistercienserstiftes Wilhering, geb. 
Putzleinsdorf 14. Oct. 1807. = 1835 H. im Stifte, 1840 Waisenamtscassier. 
1849 Oeconom, Stiftsadmn., 1851 den 14. Mai Abt, Sr. k. u. k. apost. Majestät 
Rath, 1859 Consistorialrath, 1876 Ritter des kais. österr. Ordens der eisernen 
Krone III. Cl., 1884 Jubelpr., Comthur des kais. österr. Franz Joseph-Ordens 
mit dem Sterne, Ehrenbürger von Grrammastetten, Zwettl, Bernhardschlag, 
Waldschlag und Oberneukirchen. 
Am 1. August die hochw. Herren : 
P. Rupert Liebhart} Benedict. Lambach, geb. Grallspach 1809. = 1835 C. Lam¬ 
bach, 1840 auch Bibliothekar, 1843 Pfv. Bachmanning, 1846 emerit. Pfv. im 
Stifte, 1850 Archivar, 1851 Forstmeister, 1852 Schaffner und Mitadmn., 1859 
säcularisirt und pensionirt, Wels, 1880 Lambach, 1884 Jubelpr. 
P. Ludwig Payer, Cisterc. Wilhering, geb. Untermoldau, Diöc. Budweis, 23. Sept. 1808. 
= Ì835 Chorregent, 1839 C. Theras in N.-Oe., 1840 Grrammastetten, 1850 
Exp. Eidenberg, 1858 Pfv. Oberweissenbach, 1875 Buchenau, 1884 Jubelpr., 
Ehrenbürger der Gemeinde Ottensheim. 
Am 8. September der hochw. Herr : 
Tit. Hieronymus Klaftenberger, reg. Chorh. Reichersberg, geb. Wiener-Neustadt 
30. Dec. 1808. = 1834 C. Ort, 1837 Küchenmeister, 1841 C. Püten, 
1847 Edlitz, 1855 Pfr. Hollenthon, 1861 Bromberg, Erzdiöc. Wien, 1870 
auch Verwalter der niederösterr. Stiftsren teil und des Landgutes Hochwolkers¬ 
dorf, 1874 Jubelpr., fürsterzbischöfl. geistl. Rath Wien, 1885 Stiftssen., Be¬ 
sitzer des gold. Verdienstkreuzes mit der Krone.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.