Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

622 Kloster der Salesianerinen zu Gleink. 
Kloster der Salesianerinen zu Gleink. 
Gestiftet von dem hochwürdigsten Bischöfe Gregorius Thomas Ziegler i. J. 1832. 
(Siehe das Benedictinerstift Gleink pag. 517). 
Beichtväter. 
Oherinen* 
Verstorbene Chorschwestern. 
Heinrich Wessiken 1832—1836 
Martin Fessi 1836— 
Alois Gühofer 1849 
Johann Nep. Kunze 
Ferdinand Kracher 
Michael Gast 1861— 
Johann B. Ehrentraut 
Jacob Schiefermüller 
Nach drei oder wenigstens nach sechs Jahren muss der Ordensregel zufolge eine andere Oberin 
gewählt werden; demnach waren Oberin: vom Jahre 1832—1838 Schw. Theresia Gonzaga Scharfen¬ 
berger; 1838—1841 Schw. Henrika Augnstina Paganika, eine Stiftungsschw., die wieder nach Wien 
zurückkehrte ; 1841—1847 Schw. Theresia Gonzaga Scharfenberger ; 1847—1850 Schw. M. Benedicta 
Torggler, d. Z. Jubilantin; 1850—1856 Schw. Theresia Gonzaga Scharfenberger; 1856—1859 Schw. 
M. Floriana Kurz, (1878); 1859—1865 Schw. Theresia Gonzaga Scharfenberger ; 1865—1868 Schw. 
M. Floriana Kurz; 1868—1874 Schw. Theresia Gonzaga Scharfenberger; 1874—1877 Schw. M Floriana 
Kurz; 1877—1880 Schw. Theresia Gonzaga Scharfenbergor (1882); 1880^-1833 Schw. Marie Alphonsa 
von Klinkowström (1883); Schw. Anna Seraphina Resch seit 1883 (1885); Schw. Joanna Euphrosina 
Rod seit 1885. 
Anna Philippine Albrecht, Apoth. (1846). 
Maria Stanislaa Haslinger, Gehilfin (1847). 
Aloisia Francisca Plasser, in den Haus- 
ämt. (1849). 
Maria Vincentia Neuböck, Apoth. (1849). 
„ Theresia Hartmann, Novizenmeist. 
(1850). 
77 Rosalia Bittelmayer, Assist. (1852). 
Josepha Salesia Schell, Wirtschaft. (1852). 
Maria Salesia Bodenhof er, Wäschemeist. 
(1858). 
77 Stanislaa Mayerhof er, Kleidermeist. 
(1860). 
io Josepha Augustine von Mengershausen, 
Assist. (1861). 
Maria Gertrud Huber, Wirtschaft. (1861). 
„ Agnes Greimel, Pförtnerin (1861). 
77 Chantal Fuchs, Lehrerin (1862). 
77 Gonzaga Hildemann, Gehilfin im 
Wäschezimmer (1862). 
77 Theresia Landerl, Gehilfin der 
Kleidermeist. (1862). 
77 Columba Stadler, Pförtnerin nnd 
Klavierl. (1863). 
Aloisia Seraphica Horber, Sacrist. (1864). 
Maria Gabriele Haratzmüller, Lehr. (1866). 
77 Emanuela von Gudenus, Lehrerin 
(1866). 
„ Ignatia Mariscotty, Lehr. (1867). 2o 
„ Michaela Jaut, Lehrerin, Sacrist. 
(1868). 
„ Clementine Klein, Lehrerin (1868). 
Francisca Theresia v. Strélée, Pensionats- 
Vorst. (1871). 
Theresia Eugenia Dreger, Stiftnngsschw. 
(1872). 
Maria Francisca Patzak, Sacrist. (1872). 
„ Pauline v. Mengershausen, Arbeits- 
Lehrerin (1874). 
„ Mechtilde Figi, Kranken wärt, der 
Zögl. (1874). 
„ Caroline Hang o, Institutsvorsteh. 
(1877). 
„ Agnes v. Reinwetter, Lehr. (1877). 
Theresia Columba Stadler, Lehr. (1878). so 
Maria Emanuela Wiener, Lehr. (1878). 
77 Floriana Kurz, Novizenm. (1878). 
77 Gonzaga Ratzinger, Lehr. (1878).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.