Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

K. k. Taubstummen-Institut. 
25 
Ì834—1835 Joseph Schropp, Domprediger, suppl. Catechet (1869). 
1835—1843 Johann Pausberti von Drachenthal, Director der k. k. Normalhaupt¬ 
schule (1864). 
1838—1842 Dr. Michael Riedl, Weltpriester, k. k. o. ö. Lehrer der Catechetik 
und Pädagogik und Catechet (1865). 
1839—1844 Peter Westermair, Domprediger, suppl. Catechet (1876). 
1842—1844 Franz Schiefernder, Weltpriester, k. k. o. ö. Lehrer der Catechetik 
und Pädagogik und Catechet; 1844—1852 Director, 1850 geistl. Rath 
und k. k. Schulrath (1852). 
1844—1854 Joseph Angermayr, Weltpriester, suppl. Catechet. Pr. 1843. 
1845—1856 Georg Schauer, Weltpriester, k. k. o. ö. Lehrer der Catechetik und 
Pädagogik und Catechet (1873). 
1852—1859 Mathias Lucht, Weltpriester, Director, 1854 Regens des Schullehrer- 
Seminars (1863). 
1854—1860 Mathias Mayrhofer, Weltpriester, suppl. Catechet. Pr. 1838. 
1856—1857 Johann Flakolm, suppl. Lehrer der Catechetik und Pädagogik und 
Catechet. Pr. 1851. 
1857—1863 Johann Kalteis, Weltpriester, Lehrer* der Catechetik und Pädagogik 
und Catechet; 1859 prov. Director; 1860 Catechet und Regens des 
bischöfl. Schullehrer-Seminars (1863). 
1860—1861 Eduard Schneck, Weltpriester, suppl. Catechet. Pr. 1852, 
1860—1861 Paul Reisenbichler, Weltpriester, Hilfscatechet (1879). 
1860—1863 Franz X. Pillinger, Weltpriester, Hilfscatechet. Pr. 1854. 
1863—1864 Franz v. P. Fischer, Weltpriester, suppl. Catechet und prov. Regens 
des bischöfl. Schullehrer-Seminars. Pr. 1854. 
1863—1867 Franz X. Weberbauer, Weltpriester, Hilfscatechet. Pr. 1846. 
1864—1872 Ferdinand Pascher, Weltpriester, Catechet, Regens des bischöfl. Lehrer- 
Seminars. Pr. 1848. 
K. k. Taubstummen-Institut. 
Gegründet von dein Weltpriester Michael Reiter im Jahre 1812. 
1812—1818 Michael Reiter, Gründer und Leiter (1830). 
1814—1832 Michael Bihringerj Weltpriester, zuerst Adjunct ; 1818 Director (1834). 
1821—1829 Jacob Kobelmüller, Adjunct (1829). 
1830—1864 Johann Aichinger, Adjunct, 1832 prov., 1833 wirkl. Director, Consistorial- 
Rath, Besitzer des Verdienstkreuzes mit der Krone, Ehrenbürger von 
Linz, Ehrendomherr (1864). 
1836—1857 Carl Lampi, Weltpriester, erster Lehrer (1863). 
1836— Johann Brandstätter, Weltpriester, Adjunct, 1848 zweiter Lehrer, 
1856 auch Religionslehrer in der Kleinkinder-Bewahranstalt, 1857 erster 
Lehrer, 1864 Director und Instituts-Curat, Ritter des k. k. Franz- 
Joseph-Ordens, Consistorialrath. Pr. 1836. 
1848—1862 August Heitmann, Weltpriester, Adjunct, 1857 zweiter Lehrer. Pr. 1848. 
1857—1876 Leopold Dullinger, Weltpriester, Adjunct, 1862 zweiter Lehrer, 1864 
erster Lehrer. Pr. 1855. 
1862—1869 Ignaz Bauer, Weltpriester, 1864 zweiter Lehrer. Pr. 1857. 
1864—1874 Johann Ev. Kopier, Weltpriester, Adjunct, 1869 zweiter Lehrer (1874). 
1869— Alois Walcher, Weltpriester, Adjunct, 1874 zweiter Lehrer, 1876 
erster Lehrer und Catechet. Pr. 1867. 
1874— Carl Penninger, Weltpriester, Adjunct, 1876 zweiter Lehrer. Pr. 1872. 
1876—1881 Johann Ev. Mittendorfer, Adjunct. Pr. 1874. 
1881— Maximilian Schwarz, Adjunct. Pr. 1858.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.