Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

Hönhart. — St. Johann am Wald. 
Hönhart (Hohenhart) am Kobernauserwald 
erscheint als Ort urkundlich a. 903, ist eine Filiale von Aspach gewesen und 
a. 1734 ein Pfarrvicariat geworden, gegründet vom ersten Pfarrer Maximilian Joseph 
von Herbstheim. Die dermalige Pfarrkirche scheint im XV. Jahrhundert gebaut 
worden zu sein. 
0 , .. 1800: 1.942 
See,OTzahl 1885: 1.8257 
Pfarrvicare. 
Erster Pfarrvicar und Gründer der Pfarre 
I. Mathias Hintermair 1784—1792 (das. gest.) 
II. Joseph Franz Prandi 1792—1799. 
III. Simon Aigner 1799— 1804 (1805). 
Prov. : Lazarus Scheer (1815). 
IV. Adam Ulrich, Exbenedict., 1805—1816, geb. Eslarn 1775. Pr. 1797. 
V. Joseph Gschliesser 1816—1817 (1831). 
VI. Mathias Bieseder 1817—1837 (das. gest.) 
VII. Jacob Freund 1837—1852 (1860). 
VIII. Mathias Fürstinger 1852—1877. Pr. 1835. 
Prov. : Baimund Picker. Pr. 1869. 
IX. Johann Butzinger 1877—. Pr. 1868. 
Cooperatomi und Hilfspriester. 
St. Johann am Wald 
einst eine Filiale von Aspach. Der Pfarrsprengel wurde a. 1785 aus der Pfarre 
Hönhart genommen. Die Kirche stammt aus dem Jahre 1276. 
1800: 789 
Seelenzahl 
1. Joseph Lipp 1784—1786 (1796). 
2. Joseph Zoibl 1786. 
3. P. Amadeus, Capuc., 1786. 
4. P. Rogatns, Minorit 1791. 
5. P. Macarius Huber, 1791-1793 (1837). 
6. Joseph Erasmus Kolimann 1793—1798(1827). 
7. Johann Hofinger 1795. 
8. Georg Nering 1796 (1828). 
9. Lazarus Scheer 1799—1805 (1815). 
10. Constantin Mehler 1805. 
11. Theodor Rokinger, IL, 1809. 
12. Franz Nemes. Riegler, H., Pensionist, Ex- 
capuc., 1812—1820, Jubelpr., (das. gest.) 
13. Franz P. Lokinger 1822—1833 (das. gest.) 
14. Georg Zacher 1833—1843 (1879). 
15. Michael Koller 1843—1845 (1867). 
16. Johann Hummer 1846—1851 (1871). 
17. Math. Windroithner 1851 (1871). 
18. Adalbert Fiedler 1851—1854, Pr. 1843. 
19. Georg Winter 1854—1855 (1857). 
20. Joseph Zauner, 1855—1858, Pr. 1854. 
21. Franz v. P. Gruber 1858—1867 (1871). 
22. Joseph Brader 1867—1868. 
23. Johann Rutzinger 1868—1872, Pr. 1868. 
24. Raimund Picker 1875—1883, Pr. 1869. 
Die in der Pfarre Hönhart geborenen geistlichen Personen. 
Martin Fessi (1866) ; Erasma Hargassner, barmh. Schwester zu Salzburg, geb. 1861 ; Melchtildis Lindlbauer, 
Schulschwester, geb. 1852, Prof. 1868; Gertrud Mayrhofer, Clarissin zu Salzburg, geb. 1855, Prof. 1880 ; P. Gotthard 
Priwasser, Benedict, v. Michaelbeuern, geb. 1809, Prof. 1833.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.