Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

402 
Senftenbach. 
X. Franz X. Gunzinger 1830—1841 (1844). 
XI. Leopold Moser 1841—1845 (das. gest.) 
XII. Anton Handlos, prov. Pfrv., 1845—1847 (1862). 
XIII. Bernhard Appel, prov. Pfrv., 1847—1848, Pr. 1841. 
XIV. Raymund Laabmayr 1848—1856 (das. gest.) 
XV. Rupert Holzleithner, Stiftsdechant, 1856—1863 (1877). 
XVI. Maximilian Leuk, Stiftsdechant, 1863—1884 (das. gest.) 
XVII. Norbert Hager 1884—. Pr. 1862. 
Cooperatoren. 
1. Johann Peyrl 1785—1787 (1800). 
2. Herculan Müller 1787—1790 u. 1795—1803 
(1834). 
3. Jacob Egginger 1790—1795 (1805). 
4. Hieronymus Pumraerer 1801—1805 u. 1816 
bis 1819 (1830). 
5. Anton Straub 1807—1810 (1860). 
6. Anton Ilandlos 1819—1820 (1862). 
7. Franz Brucker 1820—1822 (1863). 
8. Ignaz Rilke 1822—1823 (1858). 
9. Eduard Zöhrer 1834—1841, Pr. 1834 (1885). 
10. Dominik Burger 1841—1844 (1861). 
11. Joseph Einböck, 1844—1848, Pr. 1842. 
12. Gregor Doblhamer 1848—1863, Pr. 1847. 
13. Leo Fürtinger 1863—1867 und 1868—1877, 
Pr. 1862. 
14. Anton Scköppl 1867—1868, Pr. 1867. 
15. Augustin Heinz 1877—, Pr. 1877. 
Die in der Pfarre Reichersberg geborenen geistlichen Personen. 
Fr. Georg Eichelseher, Franciscaner-Laienbruder, geb. 1832, Prof. 1803 ; Norbert Eder (1829); Joseph Holz¬ 
leithner, Bénéficiât zu Stein bei Trostberg, Erzdiöc. München-Freising, geb. 1799; Michael Holzleithner, Pr. 1842; 
Rupert Holzleithner 1877; Raimund Laabmayr (1856); Joseph Würmer (1872). 
XVII. 
Senftenbach 
wird als Ort urkundlich a. 1035 zuerst genannt; eine Kirche wird c. a. 1320 
erwähnt. Das dermalige Gotteshaus, a. 1555 entstanden, ist eine Filiale von 
St. Georgen—Obernberg und dann von Weilbach gewesen und 1785 Localpfarre 
geworden. 
1800: 500 
Seelenzahl 
1885: 575. 
Pfarrer. 
I. Johannes Peregrin Mayer, Exminorit, 1785—1786 (das. gest.) 
Prov. : P. Tranquillus Lichtenauer, Capuc. von Ried (1806). 
II. Rudolf Rukenhofer, Exminorit, 1786—1796 (das. gest.) 
Prov. : Joannes Damascen Starnberger, Exminorit. 
III. Joseph Schwarz 1797—1800 (1813). 
IV. Moriz Meingast, Exbenedict. von Mondsee, 1800—1811 (das. gest.) 
Prov.: Augustin Guppenberger, Chorherr von Reichersberg (1819). 
V. Markus Bernhard Senft, Exbenedict. von Aspach im Rotthal, geb. Wild- 
thurn 1775, Pr. 1800, früher Goop. zu Arnstorf bei Eggenfelden, 1812^-1819 
Pfarrer, kam dann als Pfarrer nach Minichen in Bayern, gest. zu Neuötting 
3. Jänner 1851. 
Prov: Joseph Huber (1865). 
VI. Johann Michael Sigi 1823—1832 (das. gest.) 
Prov. : Franz X. Bayer (1882). 
VII. Anton Kosmaczek 1832—1848 (das. gest.) 
Prov. : Franz Pabisch (1874).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.