Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

Weichstetten. 
9. Joseph Arbeithuber 1810—1811 (1829). 25. Michael Schropbauer 1833—1852 (das. gest.) 
10. P. NarzissEitlberger,Capuc., 1811-1812(1815). 26. Michael Singer 1852—1854, Pr. 1852. 
11. Michael Holzschuh 1812 (1851). 27. Alois Reifirsch, H., 1854—1858 (1883). 
12. Michael Seelhofer 1813—1814 (1837). 28. Johann Paunzenberger 1858—1865 (1881). 
13. Alois Bartsch 1814—1816 (1859). 29. Anton Punzenberger 1865—1868, Pr. 1863. 
14. Leopold Ehrenlechner 1816—1817 (1864). 30. P. Josue Baader, Francise., H., 1868. 
15. Andreas Krach 1817—1818 (1831). 31. Alexander Kracher 1868—1870, Pr. 1852. 
16. Michael Schauberger 1819 (1850). 32. Franz Pfeffer 1870—1871 und 1871—1876, 
17. Balthasar Petrascher 1819—1820 [ausgew.] Pr. 1866. 
18. Martin Kary, H , 1820 (1865). 33. Dr. Joseph Brader 1871, gest. 1882. 
19. Rupert Vatter 1820 (1857). 34. Joseph Haberleitner 1876—1881, Pr. 1872. 
20. P.IsidorKrennv.Kremsmiinst.,II., 1821 (1852). 35. Mathias Hiegelsperger 1881:—1882, Pr. 1880. 
21. Franz X. Zaunmüller 1821—1822 (1872). 36. Joseph Rendi 1882—1883, Pr. 1866. 
22. Joseph Huber 1822—1825 (1858). 37. Florian Peitl von St. Florian 1883—1885, 
23. Ignaz Firlinger 1826—1833 (1^52). Pr. 1883. 
24. Michael Hiiber, II., 1833 (1873). 38. Johann Derflinger 1885—, Pr. 1884. 
Die in der Pfarre Niederneukirchen geborenen geistlichen Personen. 
P. Coloman Banliuber (1829) ; Adeline Bräuer, barmix. Schwester, Wien, geb. 1842, Prof. 1875 ; Basilissa 
Hintenaus, barmh. Schwester, Wien, geb. 1856 5 Johann B. Huber, Pr. 1871; P. Peter Luger, Capuc., geb. 1860, Pr. 1884 ; 
Ignaz Mitter (1869) ; Johann Mitter, Pr. 1870 ; Philipp Radlgruber, Pfr. üttenschlag, geb. 1786, gest. 1852 ; Johann Ev. 
Weiss, Pr. 1884. 
Weichstetten (a. h. geweihte Stätte) 
soll als Kirche schon in uralter Zeit bestanden haben und ist später eine Filiale 
von Niederneukirchen, im Jahre 1799 eine Expositur und 1804 eine Localpfarre 
geworden. Die dermalige Pfarrkirche wurde a. 1509 consecrirt. 
. 0 , ,, 1800: 258 
Seelenal1' -1885: «09 
Pfarrexpositi und Localpfarrer. 
I. Casimir Huber,Exdominic. von Steyr, seit 1795 Hilfspr., 1799 Pfarrexpositus 
und 1804 erster Localpfarrer (1815). 
II. Johann Winterhalter, Exbenedict. von Wiplingen, 1804—1806 (1814). 
Prov.: Cölestin Springenschmidt, Exbenedict. von Garsten (1818). 
III. Friedrich Miller, Exdominic., 1806—1810, geb. zu Arberg 1773, Pr. 1796. 
IV. Electus Johann Michael Pappenscheller, Exfrancisc., 1810—1816 (1827). 
Prov. : Rogatian Breitenlohner, Excapuc. (1828). 
V. Franz Ser. Huebrner 1817—1823 (1838). 
VI. Matthäus Wolfram, Excapuc., 1823—1826 (1835). 
Provisorium von Niederneukirchen aus besorgt. 
VII. Franz Sai. HeJienberger 1827—1853 (das. gest.) 
Prov. : Anton Anzinger (1879). 
VIII. Ignaz Bauer 1853—1865 (1873). 
Prov. : Anton Höller. Pr. 1853. 
IX. Franz Joseph Wallner 1865—1872. Pr. 1848. 
Prov. : Johann Nep. Heinzel (1880). 
X. Johann Nep. Heinzel 1872—1875 (1880). 
Prov. : Johann Buchner. Pr. 1860. 
XI. Johann Ev. Buchner 1875—1884. Pr. 1860. 
Prov. : Alois Binder. Pr. 1870. 
XII. Ernest Pammer 1885—. Pr. 1868. 
Hilfspriester. 
1. Simon Rohrlsdorfer 1851—1852 (1858). | 2. Anton Anzinger 1852—1853 (1879). 
Die in der Pfarre Weichstetten geborenen geistlichen Personen. 
M. Benigna König, Laienschwester der Salesianerinen, geb. 1840, Prof. 1865 ; Johann Kronegger, Pr. 1851 : 
Franz X. Teuflmayr, Pr. 1875.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.