Volltext: Die climatischen Verhältnisse Oberösterreichs

211 
XVIII. zu Seite 279. 
Die Zal der freien Eigen*) im Hausruckviertel betrug in 
den Jaren 1371—1379 — mit Einscliluss des Landgerichtes Star- 
hemberg — 1060; die volle Hälfte entfiel auf das Landge¬ 
richt Peu er bach, weiter südlich lagen sie nur mehr einzeln und 
reichen überhaupt über Atzbach nicht hinaus. Unter den Gütern des 
Domkapitels Passau werden freie Eigen zu Meder-Rudling bei Eferding 
im Jare 1349**) und zu Obernaigen in der Pf. Hofkirchen a. d. 
Tratnach im J. 1409***) erwänt. 
*) Die „Eribler" und „Freisassen" sind mit den Besizern der „freien 
Aigen" identisch ; die noch übliche Bezeichnung mancher Güter „Aig- 
nergut" (z. B. Aigner zu Freundorf Pf. Heiligenberg, Aigen Pf. Neu- 
kirchen, Aigen Pf. Kalham) lässt mit ziemlicher Sicherheit auf ein 
ehemaliges freies Eigen rückschliessen. 
**) Vgl. Note 3. 
***) Wirmsberger Aistersheim 83. 
XIX. m Seite 310. 
Graf Chunrad von Wasserburg, welcher auch auf dem Concil 
zu Lyon (1248) als Anhänger des Papstes Innocenz erschien, soll 
noch im Jare 1255*) in Urkunden der Klöster Althohenau und Eot 
(Mon. boic. XVII. 15 & I. 381) auftreten; es darf aber füglich die 
Richtigkeit der Datirung in Frage gezogen werden. 
*) Kunstmann „Beiträge zur späteren Lebensgeschichte des Grafen Chun¬ 
rad von Wasserburg" im oberbair. Archiv I. 36—44. 
XX m Seite 314. 
Die grosse Herrschaft Wachsenberg1) war nach dem Tode 
Heinrichs von Griesbach (c. 1221—1222) vom Herzoge Liupold YI. 
als Landesherrn2) eingezogen worden, one Rücksicht auf die An¬ 
sprüche der Erbtochter Cholo's, Hedwig. 
Für den unmittelbaren Besiz geradezu entscheidend ist die 
Thatsache, dass Herzog Friedrich II. das Patronatsrecht über die 
Pfarrkirche Gramastetten (Grimarstetn), welches nur den Herrschafts- 
besizern von Wachsenberg zustand, am 31. Jäner 12403) dem 
Kloster Wilhering verlieh, wie denn schon Herzog Liupold YI. dem 
nach Wachsenberg untertänigen Markte Otensheim am 22. Oktober 
1228 4) gleiche Rechte mit den Bürgern von Ens und Linz in Be- 
14*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.