166
' Welt- und Menschenkenntniß zu erlangen. Ein Ta¬
schenbuch für alle Menschen. 8. Wien, i fl. 48 kr.
458 August und Johanne, oder die Geschichte der
Familie Wallenberg, von Müller. 2 Thle. Mit
Kupf. 8. Wien 804. 2 fl. 36 kr.
680 Auguste, oder Geständnisse einer Braut. 8.
Wien 807. 1 fl. 6 kr. i
548 Auguste und Eduard, oder der Stadtkupido
von Wien. Mit Kupf. 8. Wien 802. 54 kr.
260 Auswahl vorzüglicher Merkwürdigkeiten aus
der Geschichte des Menschen, aus der Natur- und
Kunstgeschichte, Länder - und Völkerkunde. 8.
Grätz 802. 1 fl.
2765 Auszüge aus dem Taschenbuche einer trauern- !
den Wittwe. Nebst einer kurzen Biographie der
Verfasserin. Mit K. 8. Leipz. 803. 2 fl. 45 kr. j
25g Baccalaureus (der) von Salamanca. Aus
dem Französischen des Le Sage neu übersetzt von Fr. i
Jünger. 2 Thle. Mit Kupf. 8. Wien 802.
3 fl. 36 kr.
424 Bäcker (die) in Wien. Eine Familienge¬
schichte aus den Zeiten der Belagerung Wiens. Mit
Kupf. 8. Wien 801. 40 kr.
2130 Bagatellen, romantische. 6 Bde. 8. Leip¬
zig 792. 6 fl.
2145 Barthelemy, Charite und Politor. Aus
hem Französischen. 8. Wien 799. 48 kr. ,
2122 Begebenheiten und Erzählungen zur lehrrei- j
chen und angenehmen Unterhaltung. 2r Band,
enthält: 1) Ein kühner Streich um eine Frau, od.
die jungen Herren nach der Welt. 2) Adelheid und 1
Heinrich. 3) Der kluge Ehemann. 4) Das ge¬
brochene Gelübde. 8. Hamburg 775. 1 fl.
124 Begebenheiten Eduard Bomstons in Italien.
Ein Roman in Briefen. 8. 783. 1 fl. 2O kr.