— 164 —
103 Alfred, König von England, Geschichte aus
dem neunten Jahrhund. 8. Wien 794. i fl. i5kr,
120 Alme, oder egyptische Mährchen. 3 Theile.
Mit Kupf. 8. Wien 793. 3 si. 12 kr.
1138 St. Alme und Hyle, oder die glückliche In¬
sel im lybischen Sandmeere. Eine seltsame Ge¬
schichte aus den Zeiten des Einfalls der Franzosen
in Egypten und Syrien. Aus der französischen
Handschrift frey übersetzt. Mit Kupf. 8. Prag
802. 1 fl. 15 kr.
1140 Aloysius, oder der durch Fleiß, Rechtschaf¬
fenheit und Klugheit glückliche Landmann. 8.
Memmingen 805. 1 fl.
1124 Alxinger, NumaPompilius. Nach Florian.
2 Theile. Mit Kupfern. 8. Leipzig und Kla-
genfurt. 1 fl. 30 kr.
686 Amalie und Albrecht, oder die geitzige Tante.
Mit Kupf. 8. Wien 800. 1 fl. 12 kr.
249 Amaliens Freuden und Leiden, als Jung¬
frau, Gattin und Mutter, von Fr. Rochlitz. 2 Thle.
Neue verbesserte Auflage. Mit Kupf. 8. Wien
803. 3 fl. 6 kr.
433 Amtmann Dickfuß in doppelter Gestalt, oder
die Abentheuer im Riesengebürge. Eine komische,
höchst wunderbare und doch natürliche Geschichte aus
diesem Jahrhundert. 8. Prag 799. 1 fl. 30 kr.
2034 Anekdoten-Bibliothek, oder Sammlung wi¬
tziger Einfalle und Schwanke für alle Stande. 8.
Wien 812. 1 fl. 24 kr.j
1117 Anekdoten von guten Juden. Mit einem An¬
hange von jüdischen Weisheitslehren. 8. Berlin'
805. 1 fl. 15 kr.!
626 Anekdotenkrämer (der). Eine ausgewählte
Sammlung neuer, ächtkomischer Anekdoten, witzi¬
ger und geistreicher Einfälle, überraschender Wort-