Volltext: Bücher-Verzeichnis der Holzinger-Volksbücherei 1907 (1907)

I. Deutsches Schrifttum bis 1830. 3 
Der arme Spielmann. Studien zum spanischen Theater. 
6. Bd. Studien zur Philosophie und Religion. Selbstbio- 
graphie. Tagebuch aus dem Jahre 1836. Paris und Lon¬ 
don. Beiträge zur Selbstbiographie. 
77. Grillparzer. Gedichte. 
78. Hagedorn. Vermichste Gedichte. Beigebunden: Knigge. 
Umgang mit Menschen. 
79. Haller Älbr. v. Gedichte. 
80. Hardenberg. Novalis Schriften. 
81.— Novalis ausgewählte Werke. 
82—85. Hauff W. Werke. 4. Bände. 1. Bd. Gedichte und No- 
Vellen. 2. Bd. Mitteilungen ans den Memoiren des Satans. 
Das Bild des Kaisers. 3. Bd. Othello. Der Mann im 
Monde. 4, Bd. Märchen. Skizzen. 
8S—90. — Werke. 5 Bände. 1. Bd. Lichtenstein. 2. Bd. Me¬ 
moiren des Satans. Phantasien und Skizzen. 3. Bd. Der 
Mann im Monde. 4. Bd. Märchen und Gedichte. 5. Bd. 
Novellen. 
91/92.— Sämtliche Werke. 2 Bände. 
93.— Gedichte. Beigebunden : Göcking G. B. Gedichte. Horn F. 
Verschieden. 
94. — Othello. Der Mann im Monde. Kontroverspredigt über 
Vorstehendes. 
95.— Memoiren des Satans. 
96. — Gedichte. Othello. Die Bettlerin von Pont des Arts. 
Jud Süß. Das Bild des Kaisers. Die letzten Ritter von 
Marienburg. Lichtenstein. 
97.— Märchen als Almanach. Skizzen. 
98. Hebbel. Demetrius. 
99/100. Hebel I. P. Werke. 2 Bände. 1. Bd. Alemanische Ge- 
dichte und Erzählungen. 2. Bd. Erzählungen. Schatzkästlein 
des rheinischen Hausfreundes. 
101.— Ausgewählte Gedichte und Erzählungen. 
102'—104. Heines Werke. 3 Bände. 1. Bd. Reisebilder. 2. Bd. 
Deutschland. Börne. 3. Bd. Französische Zustände. Ver- 
mischte Schriften. 
105.— Buch der.Lieder. 
106.— Buch der Lieder. 
107. — Romancero. Letzte Gedichte. 
108—114. Herders Werke. 7 Bände. 1. Bd. Herders Leben und 
Wirken und Gedichte. 2. Bd. Legenden. Dramatische 
Stücke. Neuere und prosaische Dichtungen. 3. Bd. Der 
Cid. Stimmen der Völker in Liedern. Lieder aus dem 
i*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.