Volltext: Bibliotheks-Katalog des Linzer Juristen-Vereines

32 
IV D. Finanzwesen. Steuern. Gebüren. Monopole. 
I B. Brdiczka. Das Tabak- und Stempelverschleiss- und Ver- 
rechnungswesen. 1851. 
i H. Pillersdorf. Die österr. Finanzen. 1851. 
1 B. Amtsunterricht zur Zoll- und Monopolordnung. 1853. 
2 B. Fontaine v. Felsenbrunn. Praktische Anleitung zur Voll¬ 
ziehung der Gebtirengesetze. 1853. — 1856. 
i B. Chlupp. Systematisches Handbuch der directen Steuern. 1855. 
i H. Schrott. Versuch der Begründung eines Staatscassensystems 
vom Standpunkte der Finanzwissenschaft. 1855. 
i H. Rabenlechner. Die Gebürenbémessung der Ausgedinge. 
1856. 
i B. Schweida. Commentar der Gebürengesetze. 1857. 
i H. Michel. Die neuen Münzgesetze Oesterreichs. 1859. 
i B. Verordnungsblatt für das österr. Finanzministerium, 
i B. Ehrenfeld. Handbuch des Stempel- und Gebürenp-esetzes. 
1863. 
i B. Stempel. Der Grundsteuer-Kataster in Oesterreich. 1870. 
i B. Schrott. Lehrbuch der allgem. Verrechnungswissenschaft. 
1871. 
i B. Scliaffer. Die Weg- und Brückenmaut-Vorschriften. 1874. 
1 B. Niemeczek. Gebüren von Rechtsurkunden und Geschäften. 
1885. 
i H. Stern. Das neue Geld. Zur Valutaregulirung. 1892. 
i B. Hammerschlag. Das Gesetz über die Effectenumsatzsteuer. 
1893. 
i H. Körner. Die Conversion öffentlicher Schulden. 1893. 
i B. Fersch. Anleitung zur Anwendung der §§ 1 und 2 der 
Gebürennovelie vom 31. März 1890. — 1890.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.