Salzburg.
Festung Hohensalzburg u.Kapìtelscìrwemme.
Eine der mächtigsten Zitadellen auf deutschem
Boden, ra gì die Feste Hohen Salzburg 13 OMeter
über die weltberühmte Festspiel' und Bischof*
stadt an der Salzach. Die Burg, die bis auf das
11. Jahrhundert zurückgeht, war eine um*
fangreiche Befestigungsanlage und der Sitz
der weltlichen Fürstenmacht der Erzbischöfe.
Heute zeigt man dort die berühmten Fürsten*
Zimmer und das Hornwerk „Salzburger
Stier", sowie ein Kriegsmuseum. Äuf die
Festung führt eine Zahnradbahn. — Äm
Fuße des Burgfelsens die fürsterzbischöfliche
Pferdeschwemme, ein prächtiger Brunnen
aus der Barockzeit.
Phof. Dr. ß, Mycinski, Innsbruck.