Volltext: Kriegs-Kalender für das Jahr 1917 (1917)

140 9H 
Gedeuk- s. besondere Festtage 
Sesterreich. 
30. Jänner 1839 Todestag Sr. k. u. k. Ho¬ 
heit des Kronprinzen Rudolf. 
3. Februar Blasius, Landespatron in Görz. 
Gradiska und Jstrien. 
19. März Josef, Landespatron in Steier- 
mark. Kärnten. Kram. Küstenland. Salz- 
bürg und Nordtirol. 
24. April Georg, Landespatron in Kram. 
4. Mai Florian. Landespatron in Ober» 
österreich. 
7. Mai Stanislaus. Landespatron im Kr«»- 
kauer Bezirk. 
16. Mai Johann von Nepomuk. Landes-- 
patron in Böhmen. 
24. Juni Johannes der Täufer, Landes- 
patron in Slavonien. 
26. Juni Vigilius. Landespatron in Süd- 
tirol. 
27. Juni Ladislaus. Landespatron in Sie¬ 
benbürgen. 
23. Juni 1914 Thronfolger Erzherzog Franz 
Ferdinand in Sarajewo ermordet. 
5.Juli Cyrillus und Methodus. Landes¬ 
patrone in Mähren. 
20. Juli Elias, Landespatr»n in Kroatien. 
23. Juli 1914 Beginn des Weltkrieges. 
16. Aug. Rochus, Landespatron in Kroatien. 
13. August 1330 Geburtstag Sr. Majestät 
des Kaisers und Königs Franz Josef l. 
20. August Stephan K Landespatron « 
Ungarn. 
26. August Gebhard. Landespatron in Vo? 
arkberg. 
1. September Egydius, Landespatron i» 
Kärnten. 
10. September 1393 Ermordung Ihrer Ma- 
jestät der Kaiserin Elisabeth. 
24. Sept. Rupert, Landes»atr»n in SalzS. 
23. Sept. Wenzel. Landes»«tr»n in Böhmen. 
29. Sept. Michael. Lnndespatron in Ealizien. 
4. Oktober Namensfest Sr. Majestät des 
Kaisers und Königs Fr«nz Josef l. 
17. Oktober Hedwig, Laudespatronm iv 
Schlesien. 
2. November Justus, Landespatron im 
Triester Stadtgebiete. 
15. November Leo?»lb. LandesMtron in 
Ober- und Niederösterreich. 
T^Dezember 1343 Regierungsantritt Sr. 
ck AMajestät des Kaisers und Königs Franz 
U mMssef I. 
ZFMOezember Spiridion. Landespatron in 
Dalmatien. 
W\. Dezember 1837 Geburtstag Ihrer Maje¬ 
stät der Kaiserin und Königin Elisabeth. 
Gott schütze dein Heim, 
Moti segne dein Haus- 
DW Glück zieh' hinein 
Und nigMeZZ hinöus.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.