Volltext: Kriegs-Kalender für das Jahr.... (1916)

8MZ Nköö. 
Aus der französischen Nevolution von Ant. Schelle. 
Nachdruck verboten. 
Wie unheimlich das Auge jenes jungen 
Mannes funkelt, der dort in der Ecke des 
Lafes im Lehnstuhl vor dem Tischchen sitzt 
und langsam die 
Schachfiguren ord¬ 
net! Sie blitzen 
beinahe teuflisch, 
diese beiden, finste¬ 
ren Augen, so hin¬ 
terlistig, so hyänen¬ 
artig, als lechzen 
sie nach Blut. Wie 
fDten sie auch an¬ 
ders? Sie mutzten 
nicht Eigentum von 
MarimÄan Robes¬ 
pierre sein, dem 
Blutmenschsn. vor 
dem seit einigen 
Tagen ganz Baris 
erbebt und zittert. 
Alleirr sitzt er an 
einem runden Tisch¬ 
chen. Jeder der 
Anwesenden rückt 
so Veit Wie immer 
möglich von ihm 
weg und keiner 
wagt es mit dem 
Diktator ein Schach 
einzugehen; denn 
das hieße fast so 
viel als um sein 
Leben spielen. 
des Cafes in ihren Angeln und herein tritt 
festen Schrittes ein schöngebauter Jüngling: 
nur schade, daß man seinen Wuchs nicht bes¬ 
ser sehen kann, da 
ein schwarzer, wei¬ 
ter Mantel von den 
Schultern wallend 
bis auf die Knöchel 
niederfließt. Dunk¬ 
les Lockengewirr 
ringelt sich aus der 
grünen Sammet- 
kappe Hernieder aui 
die Schultern und 
umrahmt lieblich 
das schöne, bartlose 
Angesicht, welches 
fast mädchenhaft er¬ 
scheinen möchte. In 
der Mitte des ho¬ 
hen Saales bleibt 
er, das Haupt hoch 
erhoben, stehen und 
sein Blick schweift 
unbefangen suchend 
über die Gäste, die 
hier und dort an, 
Schachbrett sitzen. 
Da flammt's mit 
einemmale aus bcn 
dunkelblauen Feuer¬ 
augen und zuckt ge¬ 
heimnisvoll durch 
alle Glieder. Er 
scheint erspäht zu 
haben, wonach er¬ 
suchte. Langsam 
naht er sich dem 
Tischchen, an wei- 
Fest richtet er sein Auge auf den Gegner und schleudert J ch^m Robespierre 
ihm fast leidenschaftlich ins Gesicht: „Es soll ein Menfchen-Z tiefgefurchter 
^ Stirne und finste¬ 
ren Blicken sinnend sitzt. Wortlos, ohne ihn 
auch nur zu grüßen, nimmt er dem Tyrannen 
gegenüber Platz und tut sofort den ersten 
..Ha, Sutfiit G.," 
grinst Rvbespierre 
icht halblaut vor 
sich hin. „heute bist 
du endlich meinen 
Häschern in die 
Sünde gefallen und 
morgen schon soll ___ _ 
Haupt durch meine eigne Hand bluttriefend 
m den Sandkorb baumeln!" Noch während 
er dies spricht, bewegt sich die Eingangstüre 
leben gelten!" 
dein stolzes Grafen- 
Zug der bereits aufgestellten Schachfigtlren.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.