Volltext: Ergebnisse der Landtagswahlen in Oberösterreich im Jahre 1909

— 14 — 
siegte er nur mit 9 Stimmen über den Klerikalen Lach- 
mayr; Dr. Hinsenkamp 233, Lachmayr 224 Stimmen. — 
1890 Kaar (lib.) mit 95 Stimmen einstimmig. 
6. Wahlbezirk: Grein. 
Deutschfreiheitlicher Kandidat Leopold Heindl (Maut- 
hausen), klerikaler Dr. Schlegel (Urfahr). 
Gewählt wurde der bisherige Abgeordnete Leopold 
Heindl mit 428 Stimmen. Der Klerikale Dr. Schlegel er- 
hielt 125 Stimmen. 
Heindl Schlegel 
Grein 74 24 
Perg 135 27 
Tragwein 37 21 
Prägarten 51 26 
Mauthausen 91 4 
St. Georgen a. G. 49 23 
1992 wurde Heindl ohne Gegenkandidaten mit 391 von 
397 Stimmen gewählt. ■— 1896 ebenfalls Heindl ohne 
Gegenkandidaten mit 391 Stimmen. — 1899 Heindl mit 
212 Stimmen. 
7. Wahlbezirk: Freistadt. 
Deutschfreiheitlicher Kandidat Scharizer, klerikaler 
Gruber, beide in Freistadt. 
Gewählt: Leopold Gruber (klerikal) mit 274 Stimmen. 
Scharizer blieb mit 188 Stimmen in der Minderheit. Ab- 
gegeben 463 gültige Stimmen. 
Scharizer Gruber 
Freistadt 103 121 
Leonfeld en 32 28 
Oberneukirchen 27 49 
Zwettl 4 19 
Unterweitzenbach 16 17 
Königswiesen 6 49 
1992 wurde Gruber als Parteiloser ohne Gegenkandi- 
daten mit 315 von 361 abgegebenen Stimmzetteln gewählt. 
Seitdem ist Gruber ganz in das klerikale Fahrwasser hin- 
übergesegelt. 
1896 hatte der Klerikale Kern den Bezirk, der bis dahin 
durch den Liberalen Obermayer vertreten war, erobert.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.