Volltext: Ergebnisse der Landtagswahlen in Oberösterreich im Jahre 1909

— 8 — 
Dr. Koloman Höck 
Adalbert Mauller 
3236 Stimmen, 
3156 Stimmen. 
Klerikale Kandidaten: 
Alois Brandl 
2816 Stimmen, 
2746 Stimmen, 
2723 Stimmen, 
2714 Stimmen. 
Vinzenz Langhammer 
Dr. Karl Salzmann 
Dr. Josef Schwinner 
Sozialdemokratische Kandidaten: 
Martin Radler 
Josef Hafner 
Josef Gruber 
Eduard Euller 
4702 Stimmen, 
4593 Stimmen, 
4476 Stimmen, 
4451 Stimmen. 
Das Ergebnis des S k r u t i n i u m s war folgendes: 
Die freiheitlichen Kandidaten erhielten: Langoth 
12.340, Granitzer 12.345, Mauller 11.844, Dr. Höck 12.015 
Stimmen. 
Die Klerikalen erhielten: Brandl 16.893, Langhammer 
16.568, Dr. Salzmann 17.113, Dr. Schwinner 17.263 
Stimmen. 
Die Sozialdemokraten erhielten: Euller 11.867, Gru- 
ber 11.964, Hafner 12.235, Radler 12.144 Stimmen. 
Gewählt erscheinen daher: Von den Deutschfreiheitlichen 
Herr Leopold Granitzer, Schuhmacher in Bad Ischl; von den 
Klerikalen die Herren Dr. Karl Salzmann, Advokaturskon- 
zipient in Wels, und Dr. Josef Schwinner, Rentier in 
Steyr; von den Sozialdemokraten Herr Josef Hafner, Leh- 
rer in Stadl-Paura. 
1. Wahlbezirk: Braunau-Wildshut-Mattighofen-Mauer- 
kirchen-Obernberg. 
Abgegebene Stimmen 12.074. 
Michael Huber, Pfarrer in Mörschwang (klerikal), 7333 
Stimmen, gewählt. 
Alois Seefeldner, Schulleiter in Schneegattern (Deutsche 
Agrarpartei), 1323 Stimmen. 
Josef Namsauer, Gemeindevorsteher in Friedburg (selb- 
ständig), 2515 Stimmen. 
Landgemeinden
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.