Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

Gefrornen und Getränken. 179 
sie nun an einen kalten Ort, bis sie sülzen, dann ist 
die Sulz fertig. 
Sulz bon rothen Wein. 
Gib 1 Loth schöne gute Hausenblasen mit 
Zucker und Wasser auf die Gluth, und lasse sie 
auflösen; dann lasse eine halbe Maß Wein, weißen 
oder rothen, in einem Pfande! von Messing sieden; 
sobald der Wein gesotten hat, gib die Hausenbla 
sen hinein, und nimm sie vom Feuer, wann sie 
ausgekocht hat. Sollte der Wein nicht recht klar 
genug seyn, so gib ein wenig aufgeklopften Schnee 
darein, und seihe den Wein durch ein zwilchene- 
Tuch in die Schalle, dann streiche mit einem Pa 
pier ihn auf der Höhe ab, daß er einen schönen 
Glanz bekömmt: so ist die Sulz fertig. 
Kaffeh-Sulz. 
Nimm 2 Händevoll frischgebrannten Kaffeh 
in eine messingene Pfanne, und lasse ihn in einer 
halben Maß Wasser mit Zucker gut sieden; der 
Kassel) darf aber nicht gerieben seyn, sondern wie 
er gebrannt ist, muß er gesotten werde», Zucker 
muß so viel in das Wasser gethan werden, daß er 
die rechte Süße hat, dann nimm ihn vom Sude, 
und lasse ihn eine Weile zugedeckt stehen. Hernach 
gib ein wenig aufgeklopftes Eyerklar darunter, und 
seihe den Sud durch ein wollenes Tuch, oderwa- 
du hast in die Schalle, und laß ihn langsam durch 
sitzen, dann setze die Schale an einen kühlen Ort, 
und laß es sulzell. Auf diese Art macht man alle 
klare Sulzen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.