Volltext: Schachtafelen der Gesuntheyt VD16 M 6776

Allerley Kranckheytencxxix 
EGemeyne Cur vnd gegenhissff — 
aadompt es von slegmaten / so purgier es / vnd lassz yn gurglen mit oxymel / senff / vnd warmem wasßzer. Mach 
yn nyesen mit tondisio. In das or aber treüff ym wasser dariñ gesotten sey rut / nepten / vnd maioran / oder ruten mit 
—* Kompt es aber võ eim apostem / so curier es wie ein ander apostem / als oben gsagt ist. Kompt es von eim 
iberwachsenden fleysch / oder von einer wartzen / so schneid es hynweg / mag es sein. Wo nit / so verzer es mit gryen 
span. Ist aber sunst ettwas darjn gefallen / so bewynd ein dünnen drat mit baumwol / vñ schmyer vornen ein weych 
gum̃i doꝛan / das stossz in das or / so offt bitz du haͤruß zyehest das daryn gefallen ist. Geet es also nit haͤruß / so mach 
su nyesen mit verstopfftem mund vnd nasen / so treibt es mit gewalt haͤruß. Ist eim wasser in ein or gangen / so stand 
er vff ein fuͤssz / vnd neyg das haubt mit dem selben or vndersich / vnd beweg das haubt vff eim küsszen hyn vnd haͤr. 
Geet es also nit haͤruß / so nim ein bapyr einer spannen lang / das bewynd mit baumwoll vff das drittheyl / vñ dunck 
—A 
vnd mach ein wyechen von eim trucken schwam̃en den druck daryn / der zeücht es haͤruß wie ein ventoß. Oder stossz 
ein roͤrlin daryn / do saug es mit haͤruß. Waͤchßt aber eim ein wurm in eim or / oder kreticht sunst ettwas daryn / so 
nim gebranten wein / vnd beyß dariñ schosszwurtz / hachmüntz / wermůt / baurac / vnd safft von wylden kürbsen / vnd 
treyff es in dasod ꝛ. I — 
y. Keoch hysop / loꝛber / byren bletter / in wasszer / vnd treüff es in das or. Oufft das nit / so ist es von einer groben 
feüchte zwischen den hyrnfellen verschlo ssen. dañ so purgier yn also. Nim turbit grana xij· coloquinten gr. ix. dꝛa⸗ 
gantum / sarcocolla yedes gr. vs. mirabol. keb. gr. xis. da mach ein puluer vß / vñ mach ym ein nasen zaͤpflin võ heyse 
fen vnd dünmachenden dingen / vnd mach yn nyesen mit weyhrauch. Vnnd mach ein rauch in das or mit sal armo⸗ 
iein heshenpee 
iij Ist es võ flegmate / so purgier es wie gesagt ist. Mompt es aber võ roter cholera / oder nach scharpfsen kranck 
heyten / so purgier choleram / vnnd rycht ym zů ein gůt diet / mit gůter speiß vnnd baden. Ist aber die daubheyt von 
dem hyrn / oder von erschoͤllung der neruen / oder sunst von natur / so ist ym nit zů helfenn. 
ĩ iseuct die sᷓ bαν νJ lleo α ein nasen zapflin mu sehblu men ol/Furbsen osl/ vnd ropol/ vnd 
lass yn schmacken an sandal / camfer / schblůmen / rosen / violen / vnd magsot / vnd curier das apostem vñ blateren mit 
dingen die kůͤlen. als gersten mel / mit zucker / vnd wasser von granaten / oͤpffeln / pflumen / vnnd maulberen. Mach 
ein pflaster vff die styrn / vnd nasen von sandal / sieff memithe / licio vnnd wasser von rosen / burtzel / vnd lattich / oder 
haußwurtz. Ist dann ein hart apostem iñwendig in der nasen / so volgt spannung vnd schwaͤre on klopffen / vnd die 
stim würt geletzt. das curier mit lynderung. — 
TEWBesq die faulen nasen — — bleywasser. Sarnach blaß gestosszen myrrhen daryn. Seind 
sye dann feücht / so nim sylberschaum / sylber glett / bley weissz / vnd gebrant bley yedes gleich vil / das stossz in eim moöꝛ⸗ 
fer mit roßoͤl / vnd leg es mit eim wyechen in die naß. Seind sye aber dürr / so nim wachs / roßoͤl / mandel oͤl / vnd ryn⸗ 
eeeee zʒerlassz mit einander / mit quitten schlym / vnd ein wenig dragachantũ. das leg mit eim lynin wye⸗ 
en in die naß. 2 
mit victriol / colcanten / vnd myrrhen yedes 3. j. colcatar z.5. federweissz / kupfferse hlag / gallen / holwurtz. yedes 35. 
wyhꝛauch gr. vf. esszig z. xxv. das scüd in eim orin geschirr bitz es dick würt als honig. das bꝛa uch mit eim wyechẽ. 
Difft das nit /so curier es mit scharpffer artzney. Wo das nit hilfft / so bꝛauch das ysen / vnd syehe gegen der sonnen 
in die naß / ond schab sye gerings vmb mit eim jnstrument als ein myrrten blat / vnd reynig es zů leist / darnach mach 
bleyene roͤꝛlin in die naß / das es nit anhang / vnd heyl es. — — 
vjTLassß yn gurglen mit oxymel/ vnd shera picra/ oder mit kochung von senff / vnnd mach ⸗ↄin nasen zaͤpflin mit 
myrrhen vnd müntzen safft. Oder nim amomi / vnnd dürr rosen yedes j. theyl das misch mit bisam oͤl / da schmyer 
die nasen jñwendig mit. Oder mach ein nasen zaͤpflin mit camel / oder esels harn / in welchem zerlassen seyen wolge⸗ 
schmackte heyssze oder kalte ding / ye nach dem die com lex ist / vnd das alter erforderrttt. 
piis Ist der suss grossz/ vnnd will nit stan / so — D — thů yn in die 
naß. Oder netz den wyechen in gyps / kalck / vnnd atrament. Oder nim eschlauch safft / schlehen safft / campher / ber⸗ 
hrant bapyr / gebrant saur granat schoͤlet / vnnd wasszer von vnzytigen dattelen / das leg mit eiin wyechen in die naß. 
ufft das nů / so leg kalt wasser vff das haubt. Mach ein pflaster vff die styrn mit galsen / granat schoͤlet / dürren ro⸗ 
fen / geschoͤlt ynsen/ vnd licium / das mach zů samen mit myrten wasser / vnd roß wasser. Niach auch ein pflaster mie 
foͤselen in esszig gekocht. Sifft das nit / so setz ein ventoß vnder den dütten vff der selben seyten / vnd bynd ym die ho⸗ 
den hart. Leg auch auff die styrn vnnd hals adern bolum ar · s afft von bocks bart / lynsen mel / granat blůmen / yedes 
ßu vil. campher / vnnd opuj yedes halb so vil. das mach mit esszig zůͤsam̃en. Oder mach ein pflaster von wyden 
lettern / reblaub / marien dystel / rosen / tamariscen bletter / mit gersten mel zů samen gemacht. Oder mach ein wyech 
en von spyñweb / den netz in victriol vnd esszig / vnd stossz es in die naß Gib ym zů essen was das blůt grob macht. 
als mandel / vnd reyß mi milch gekocht / weych keß / vnd lamp fleysch / vnd der gleichee. 
—W— 44 
o —2 
* * 12* * 
4 F — 
* A 
— —GG 
65 F J 
— —9 — 7 
3 
* —— — 
* * *— * 35 —8 2* 
— —J938 
* —* —— * A⸗y T 
— 2 & 8 —8— 
—— 92 — 
* * A 
* 9 frr — * —2* D 
—— 
. 
J. 
v 
— 8 
mM— 
E 
— 
* 57 
8* ⸗ 
J1 
6 
e— 
——— — 
— 
A 
— 
7 
— 
— 
—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.