Volltext: Die Liebesproben

Erster Aufzug. 
(Ein Zimmer mit einer Hauptthüre und zwei Seitenthüren, In den Ecken Blumen— 
tische. Rechts und links je ein Sopha und kleine Fanteuils.) 
Erster Auftrͤtt. 
Frau von Hammer. Adele. 
Adele. (die Mittelthüre öffnend und Frau v. Hammer einlassend) Das 
Fräulein ist noch bei der Toilette, wenn sich die gnädige Frau gedulden 
wollen, sie wird wohl bald herauskommen. 
hl Ir. v. Hammer. Meine Nichte ist also wieder vollkommen 
wohl 2 
Adele. Wie man's eben nimmt. 
Fr. v. Hammer. Wie man's nimmt? Bildet sie sich vielleicht 
ein, noch krank zu sein? —— 
Adele. (it Bedeutung) Sie sieht wenigstens den Doktor gerne. 
Fr. v. Hammerr. Besucht er sie denn noch oft? — 
Adele. Früher kam er täglich mehrere Male, seit einigen 
Tagen jedoch macht er blos eine Morgenvisite. IJ 
Fr. v. Hammer. Eine ärztläiche Morgenvisite? 
Adele. Das weiß ich nicht zu beurtheilen; aber das ist gewiß, 
daß des Herrn Doktors Praxis nicht sehr groß sein kann, wenn er 
Zeit hat, so lange Visiten zu machen. (hinter der linken Coulisse wird geschellt, 
Das gnädige Fräulein schellt nach mir, bitte um Entschuldigung (macht 
einen Knix. Ab.) 
Fr. v. Hammer. Ich muß diesen verdächtigen ärztlichen 
Visiten ein Ende machen, ehe es zu spät wird. Oder sollte es vielleicht 
bereits zu spät sein? 
Zweiter Auftritt. 
Frau von Hammer. Fritiß. 
—Fritz. Eintretend) Mama, Du hier zu so ungewohnter Stunde? 
(küßt ihr die Hand) 
Fr. v. Hammer. Und Du — was suchst Du hier? Hast Du 
vielleicht Geschäfte mit Deiner Cousine abzuwickeln? 
Fritz. Gerlegen) Ich wollte mich blos nach Augustens Befinden 
erkundigen. I F BV — 
Fr. v. Hammer. Ist das Deine tägliche Gewohnbeit?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.