32 —
mum, ofsicinale, arvenseet purpureo - eaeruleum I.
264) Gebräuchliches und schmalblättriges Lungenkraut, Pul-
monaria officinalis et angustifolia L. 2685) Gemeine und
knollige Bein- oder Wallwurz, Symphitum officinale et
tuberbsum L. 266) Brauner und blauer Krummhals, Ly-
copsis pulla et arvensis L. 267) Gewöhnliche und schmal⸗
blattrige Ochsenzunge, Anchusa 'officinalis et angustifo-
lia L. 268) Gemeiner Boretsch, Borago officinalis L.
(verwildert) 269) Liegendes Scharfkraut, Asperugo pro-
dumbens L. 270) Gemeine Hundszunge oder Läusewurz,
Cynoglossum ofsicinale L. 271) Gelbherziges und Frůuͤh⸗
lings- Vergißmeinnicht, Omphalodes scorpioides Lehm.,
et verna Moench (verwildert). 272) Klettenartiger Igel⸗
same, Fchinospermum Lappula Lehm. 273) Sumpf⸗,
Acker⸗, Hügel⸗, Wald-, buntblumiges, steifes, rasenbil—
dendes, kriechendes, mittleres und striegelhaariges Mäuseohr,
Myosotis palustris L. ( Vergißmeinnicht), arvensis Rehb
collina Ehrh., ** silvatica Ehrh. (Vergißmeinnicht), ver-
sijcolor Pers., stricta Link, * eaespitosa Schultæ, re-
pens Reichenb., intermedia Link, et strigulosa Rehb.
274) Kletternder, schwarzer, gelber und rother Nachtschat⸗
ten, Solanum Dulcamara (Bitterfuß) L., nigrum et vil-
losum Willd., et miniatum Berni. (Auch der Kartoffeln,
sol tuberosum L., ist hier zu gedenken). 275) Juden⸗
kirsche oder gemeine Schlute, Physalis Alkekengi L. *
276). Tollkirsche, oder gemeines Tollkraut, Atropa Bella-
donna L. 277) Rauh- oder Stechapfel, Datura Stramo-
nium L. 278) Gemeines Bilsenkraut, Hyosciamus ni-
ger L. 279) Gemeines, filzkrautartiges, gedrängtbluͤthiges,
großblumiges, prachtvolles, pyramidenförmiges, lichtnelken—
artiges, grasgrünes, blaugrünes, österreichisches Wollkraut
oͤder Himmelbrand, dann Mottenkraut und rothblühendes
Wollkraut, Verbascum Tapsus, phlomoides L., conden-
satum Schrad. (Königskerze), speciosum Schrad., tap-
siforme Schrad. 4— pyramidale Host. 4J Lychnitis L. ri⸗
rens Host., nigrum L., austria cumi Schott, Blattaria
et proeniceum L.* 280) Acker⸗ und Zaunwinde, Con-
volvulus arvyensis et sepium L. 281) Große, gemeine,