Volltext: Geschichte des kaiserl. österreichischen Infanterie Regiments Jordis Nro. 59, von dessen Errichtung im Jahr 1682 bis 1811

Begano, Obr., 1721 zum G M, 
Beaulieu, ObrtL, 1732, gestorben in Wels, 
Bettingfeld, Lieut, 1783 quitirt 
Bornschlegel, Obrl*, 1783 quitirt. 
JBilau, Hpt., 1788 gestorben zu Frankfurth. 
Busqb, Fah,, 1788 gestorben in Lippa, 
Burger, Lieut., 1789 zum G. Q. M. Staab als Obrl, 
Badany, Obrl., 1795 quitirt. 
Baumbach, Obrl., 1797 beyKohnan vor den Feind 
geblieben* 
Bolniz Br,, Obrl., 1798 gestorben in Verona. 
Barbe, Obrl., 1799 zur Mahrburger Oec. Comifsion, 
Budischowsky de , M., 1790 pensionirt, 
Benvenutty, Lieut., 1302 sich selbst entleibet. 
Bute, Lieut. 1803 zu Stain Inf 
Beer, Obrl, 18^4 in die Academie zu W. Neustadt, 
Briguoly-, Fäh , igo5 entlassen. 
Berberich, Obrl., 1308 gestorben in Wels. 
Bergmann, Obrl., 1809 zum G. Q. Staab als 
Hpt 
Burcel, Hpt., 1809 zu Klebeck Inf. 
Baleriny, Hpt, 18 10 z u Fyocm Int 
C. 
Chastel, Obr., 1738 zum G. M. 
Coloredo Gr., Obr., 1777 zum G. M, 
Cafsalbarko Gr., Hpt, 1782 quitirt. 
Craftenstein v. Obrl, 9 I783 gestorben, 
Casa nova, Lieut,, 1736 gestorben* 
Coiiraoa, Hpt, 1739 pensionirt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.