Volltext: Führer in Aussee, Grundlsee, Alt-Aussee und Hallstatt [31 / 2. Aufl.]

Cafeterien in der nähern Umgebung des Marktes. 
Fiaker: Eduard Grogger, Neugasse, zugleich Spediteur; 
Clemens Köberl, Neugasse; Mathias Eibl, unterer Markt; Ignaz 
Hanf, Hauptstrasse; Caspar Grogger, Kirchengasse. 
Ebenso sind Wägen in allen Hotels und auf den Fiaker 
standplätzen zu haben. 
Spediteure: Theodor Hölzlsauer, oberer Markt; Eduard 
Grogger, Curhausplatz; Georg Stöger, Hotel „zur Sonne“. 
Cafeterien in der nähern Umgebung des Marktes. 
Cafe Vesco hinter dem Badehotel „Elisabeth“ auf waldiger 
Anhöhe. Schöner neuer Bau, mit grosser Veranda, Cafe- und 
Spielzimmer. (Sitzen im Freien auch möglich.) 
Schmiedgut. 4 / 2 Stunde (mit Wagen nicht erreichbar). 
Entweder über die Marktleithe, hinter der Villa Fröhlich, oder 
von der Elisabeth-Promenade abzweigend und links auf etwas 
steilem Waldwege zum Schmiedgut. (Honig, Butter, Milch, Cafe, 
Bier.) Schöne Aussicht auf den Dachstein und das nähere Gebirge. 
St.-Leonhard, auch zu Wagen. V 3 Stunde. Entweder 
über die Tauscherin und den neuen Promenadeweg, oder über 
Gasteig auf der alten Poststrasse, oder am Pfarrwaldweg über 
den Hintenkogl. Beim Messner: Cafe, Milch, Butter etc. 
Zum Waltl, J. Loitzl’s Gasthaus; mit Wagen nicht 
erreichbar. 3 / 4 Stunden. Ueber die Cramer-Promenade oder über 
den Tressen weg zum Ramgut und durch den Wald zum Waltl. 
Schöne Aussicht. Kegelbahn. Wein, Bier, Cafe, frische Milch. 
Von hier, während der Bereitung des Cafes, zum sogenannten 
Fuchssteinblick 4 / 4 Stunde, grossartig schöne Aussicht. 
Zum Grabner, s / 4 Stunden, mit Wagen nicht erreichbar. 
Entweder über den Walcherweg von der Elisabeth-Promenade, 
oder übers Ramgut. Cafe, frische Milch, Bier. 
Zur Wasnerin, 3 / 4 Stunden, auch mit Wagen. Entweder 
über die Marktleithe, übers Hacklgut und Teichschloss, oder 
über die Sixtleithe zum Hacklgut, oder von Unterkainisch über 
Lerchenreith, oder über die Erzherzog Johann-Promenade zum 
Teichschloss und dann zur Wasnerin. Prachtvolle Aussicht auf 
den Dachstein und sämmtliche umliegende Gebirge. Kegelbahn, 
Bier, Cafe, Wein und Honig; grosser Salon. Von hier zur 
grossen Zirbe (Pinus cembra), einem der schönsten und grössten 
Exemplare dieses herrlichen Nadelholzbaumes der Hochge- 
birgswälder.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.