Volltext: Abhandlung über die Entzündung des Rückenmarkes und Beiträge zur Erforschung der Cholera morbus

105 
jikschmerzen heftiges Reissen in den Glielmassen, über 
welches sie sich noch mehr beklagen ‚. als über die Kolik 
selbst, und erst nach diesem werden die Arme und Fülse 
lahm. ‚Wie schmerzhaft dieses. Reissen seyn mufs, er- 
gibt sich aus der Geschichte des ‘alten Soldaten Quiesta, 
welcher aus dem ‚Bette sprang, sich‘ schlug; ‚und sogar 
aus dem Zimmer kroch, um sich: zu ertränken. 5 
Zuckungen des ganzen Körpers kamen unter andern 
bei dei Steiner vor, als die Kolik den ‘höchsten Grad 
arreichte, 
Ich beobachtete mehrere solche »Kolikkranke, bei 
welchen 1 die Lähmung der Gliedmassen ‚eintrat , und. alle 
versicherten mir, dafs sie, ehe diels ‘geschah, ‚an hefti- 
gen Schmerzen in’ den Gliedmassen gelitten haben, dafs 
aber. dann, als die Lähmung erfolgte, ein höherer Grad 
von Mattigkeit und Erschöpfung eintrat. „Bei der Ko- 
lik ist die Lähmung nur partiell ,; und sie.raubt nur den 
Gliedmassen ihre Bewegung; bei der Cholera hingegen 
ist‘ sie allgemein, ‚und führt‘ durch den höchsten Grad 
von Erschöpfung, den Tod herbei. Ka 
Unter‘ allen Zufällen der. Cholera deuten ‚wohl die 
Krämp fe am. auffallen ds ten auf die Affection des Rücken- 
märkes hin, weil ‘der Sitz, derselben: vorzüglich :in den 
Muskelnerven ist, die ausschlielsend : vom ‘Rückenmarke 
kommen... Bei keine m. Schriftsteller „über die‘ Cholera 
fand-ich während der Vorbothen und des Ausbruches der 
Krankheit eine Andeutung von einer schmerzhaften Em- 
pfindung im Rückgrathe; was mich auch nicht wunder 
te, weil diese Erschein ungen im Allgemeinen übersehen 
werden; bel den Krämpfen "aber gibt‘ Vos an, dafs, die 
Kranken. oft an Schmerzen im Rücken leiden, welche 
er aber. vom Krampfe des Zwerchfelles ableitet. Am auf 
fallendeten {st aber: diese Erscheinung in der Kranken- 
> 
“y 
ke
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.