Volltext: Abhandlung über die Entzündung des Rückenmarkes und Beiträge zur Erforschung der Cholera morbus

AS 
Sie drücken ,' wie Sie wollen ,’ohne. mir Schmerz zu. ver 
ursachen ,, nur an ‚dieser Stelle, welche sie gewöhnlich 
mit ‚der Hand bezeichnen ‚bin ich empfindlich, Oder 
nach dem Ausdrucke in Oberös terreich, heiklich;”. manch. 
mal sind aber die Kranken. 50 empfindlich , dafs’ sie beim 
ersten ‚Drucke. den: Nacken einziehen, . oder in einen 
Schmerzausruf ausbrechen., , Mit dem’ heifs- feuchten 
Badeschwamme findet. man in den Halswirbeln sehr 8el. 
ten- einen Schmerz, weil er nicht gehörig ‘auf .die Sta. 
chelfortsätze wirken kann. Eine. besondere Eigenthüm- 
lichkeit‘ (der “Halswirbel ist es; ‚dafs im Durchschnitte 
nur der "zweite, dritte, vierte und fünfte, selten der 
sechste, und \ der. sieb ente“ Halswirbel. fast‘ gar ;nie em 
pfindlich ist. . Ausnahmsweise fand ich aber auch Fälle, 
wo der. siebente Halswirbel ganz allein; und zwar im 
hohen Grade: empfindlich“ war, BR 
Die Untersuchung der. Brust - und‘ Lendenwirbel, 
und des Heilig- und. Kreuzbeins: wird folgender Mafsen 
vorgenommen :; Nachdem der Kranke, wie an gegeben 'wor, 
den,. auf dem Bauche liegt sucht man sich‘ mit den Spit- 
zen ‚der Finger beider Hände von oben nach abwärts die 
Stachelfortsätze.auf, und bringt auf dieselben einen gleich 
müälsigen, ziemlich starken Druck an, wobei man aber Acht 
zu: geben hat, dafs man: über. die Stachelfortsätze nicht 
abgleitet ; und die Sehnen ‘quetscht, welches einen künst- 
lichen Schmerz verursachen. würde. ; Während man mit 
den drückenden Fin gern am Rückgrathe auf und ‚ab geht, 
frägt ‚man ‚den Kranken immer, ‚ob er an ‘irgend’ einer 
Stelle nicht besonders empfindlich SeY, 
N och auffallender, als durch den Fingerdruck „wird 
hier der ‚Schmerz, im Rückgrathe‘ nach ; Copeland ‘durch 
das drückende Herabführen "eines „heifs= feuchten Bade- 
schwammes‘ aufgefunden. Zu diesem Zwecke taucht 
X
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.