Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 75-100 (75-100 / 1916)

80, Mai. 
Deutscher Heeresbericht. 
Großes Hauptquartier, 30. Mai. 
Westlicher Kriegsschauplatz. 
Lebhafte Feuerkämpfe fanden auf der Front 
zwischen dem Kanal von La Bassse und Arras 
statt, auch LenS und feine Vororte wurden wieder 
beschossen. In der Gegend von Souchez und süd 
östlich von Tahure schxiterten schwache feindliche 
Vorstöße. 
Gesteigerte Gefechtstätigkeit herrschte im Abschnitt 
von der Höhe 304 bis zur Maas. Südlich des 
Raben- und Cumitzres-Waldes nahmen deutsche 
Truppen die französischen Stellungen zwischen der 
Südkuppe des „Toten Mannes" und dem Dorfe 
Cumiöres in ihrer ganzen Ausdehnung. 
An unverwundeten Gefangenen sind 35 Offi 
ziere (darunter mehrere Stabsoffiziere), 1313 Mann 
eingebracht. Zwei Gegenangriffe gegen das Dorf 
CumiLres wurden abgewiesen. 
Oestlich der Maas verbesserten wir durch ört 
liches Vorrücken die neugewonnene Linie im Thiau- 
mont-Walde. Das beiderseitige Feuer erreichte hier 
zeitweise größte Heftigkeit. 
Unsere Flieger griffen mit beobachtete»: Erfolge 
gestern abend ein feindliches Zerstörergeschwader 
vor Ostende an. Ein englischer Doppeldecker stürzte 
nach Luftkamps bei St. Elvi ab und wurde durch 
ArtMriefeuer vernichtet. 
L Oestlich er Kriegsschauplatz. ! 
Südlich von Lipsk stießen deutsche Abteilungen 
über die Schtschara vor und zerstörten eine russi 
sche Blockhausstellung. 
Balkan-Kriegsschauplatz. t 
Deutsche und bulgarische Streitkräfte besetzten, 
um sich gegen augenscheinlich beabsichtigte Ueber» 
rgschungen durch die Truppen der Entente zu 
2683
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.