Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 75-100 (75-100 / 1916)

fechte, welches am 8. Mai vormittags mit unserem 
Angriff begann und bis zum Abend dauerte, durch 
Bajonettangriff aus seinen Stellungen in einer 
Ausdehnung von beinahe 15 Kilometer verdrängt 
und ostwärts zurückgeworfen. In diesem 
Gefecht machten wir sechs Offiziere und über 300 
Mann zu Gefangenen und nahmen vier in gutem 
Zustande befindliche Maschinengewehrs weg. Unsere 
Ver?olgungsabteilungen bewahrten trotz heftigen 
Schneesturmes Fühlung mit den zurückgehenden 
Abteilungen des Feindes. Desgleichen wurden 
infolge des erfolgreichen überraschenden Angriffes 
in der Nacht zum 9. Mai auf das Lager des Fein 
des bei Baschkjoi, 15 Kilometer südöstlich von 
Namahatun und südlich von Tusla-Dere 250 In 
fanteristen und 200 Kavalleristen, welche die feind 
liche Streitmacht bildeten, mit dem Bajonett und 
Handgranaten zu haltloser Flucht gezwungen 
und bis auf eine geringe Zahl vernichtet. Wir 
nahmen dern Feinde eine Anzahl Gewehre ab. 
Im Abschnitte an der Küste keine wesentliche Ver 
änderung. Der Feind, der westlich von Dschewi- 
flik vorzudringen versuchte, mußte sich infolge 
einer Umgehungsbewegung unserer Truppen nach 
Norden zurückziehen. Ein feindliches Torpedo 
boot warf einige Geschosse auf die Küste von Ka- 
nrikli und zog sich dann zurück. Ein Kreuzer 
feuerte, ohne Wirkung zu erzielen, 50 Geschosse 
auf die Küste westlich von der Insel Keustel. 
Unsere Artillerie erwiderte. Keine wesentliche 
Nachricht von den anderen Fronten. 
Wir oementieren die russischen Berichte vom 
3. und 4. Mai folgendermaßen: In der Nacht 
zum 3. Mai machten russische Truppen nachein 
ander zwei überraschende Angriffe gegen unsere 
Front am Kope im nördlichen Abschnitt der 
T s ch o r u k - F r o n t. Der erste wurde abgewie 
sen, beim zweiten gelang es den Russen in Gräben 
zweier unserer Kompanien einzudringen, ab?r 
gegen Morgen nahmen wir ihnen unsere Gräben 
durch einen Gegenangriff vollständig wieder ab. 
Folglich sind die Erzählungen ihres amtlichen Be- 
2801
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.