23. September. Die Kriegslage.
Deutscher Heeresbericht.
Großes Hauptquartier, 23. September.
Westlicher Kriegsschauplatz.
Heeresgruppe Kronprinz RupprechL
Bei örtlicher Unternehmung südlich von Neuve
Chapelle machten wir Gefangene. Die Artillerie-
tätigkeit lebte zwischen Upern und La Bassee beider-
seits der Scarpe und im Kanalabfchnitt südlich von -
Marquion auf.
Heeresgruppe
Generaloberst von Boehn.
In den Abschnitten östlich und- südöstlich von
Epehy, sowie zwischen Omignon-Bach und der
Somme nahm der Artilleriekampf am Nachmittage
wieder größere Stärke an. Jnfanterieangriffe, die
der Engländer gegen unsere Linien südöstlich von
Epehy richtete, wurden abgewiesen. Wie in den
letzten Tagen zeichnete sich auch gestern die 2. Garde-
Jnfanterie-Division besonders aus. Während der
Nacht hielt starke Feuertätigkeit an. In nächt¬
lichen Angriffen östlich von Epehy faßte der Feind
in einzelnen Grabenstücken Fuß. Vorfeldkämpfe an
der Oise.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
Zwischen Mlette und Aisne flaute die Ge¬
fechtstätigkeit gestern ab. Crkundungsgefechte in
der Champagne.
Heeresgruppe Gallwitz.
Zwischen der Cötes Lorraine und der Mosel
wer der Artilleriekampf am frühen Morgen
zeitweilig gesteigert. Der Feind, der mit stärke¬
ren Abteilungen gegen Haumont, südlich von
Damptvitoux und Rembereourt vorstieß und mit
Grkundungsabteilungen mehrfach gegen unsere
Stellung heranfühlte, wurde abgewiesen. West¬
lich der Mosel schoben wir unsere Linie etwas vor.
Oberleutnant Lörzer errang seinen 42., Leut¬
nant Bäumer seinen 30. Luftsieg.
6232