Erscheint wöchentlich.
Preis 5 Pf. od. 8 Heller.
Deutfch-Vstsrrelchlsche
TüvSisch-DuIgaelsche
Ueldpost
Die amtlich bestätigten Ereignisse feit Aus
bruch -esKrieges nach ösrZeitfslffegeorÜnet.
^4. April bis 10. April 1918.)! !
Verlag der Leipziger Allgemeinen Zeitung (Amtsblatt)
Johannisgasse 8. Fernsprecher 4983—85.?
Stille Kameraden.
- ' ' : ; J
Leise weint der Regen durch die Nacht.
Der stillen Kameraden hab' ich gedacht,
Der stillen Kameraden in Ost und West,
Die der Tod nicht mehr aus seinen Armen läßt.
Der stillen Kameraden in Nord und Süd,
Denen nie mehr Leben und Liebe blüht.
Lachend und singend, Blumen am Helm und Gewehr,
Hinausgezogen sind wir groß und grau wie das Meer,
Brachen trotzige Dämme, fluteten in unserer Feinde Land,
Not wurde die Erde, rot von Blut und Brand.
Feinde wichen, Horn und Trommel schwieg,
Stille Kameraden: Euch ward der Sieg!
Kamen dumpfe Tage, kamen Nächte voll Not,
Brüllende Finsternis, von Lichtern durchloht,
Tief in den Schützengräben standen wir ausgereckt,
Haben mit unseren Leibern die liebe Heimat gedeckt.
Todbringend manchen die Kugel traf.
Stille Kameraden: Heilig euer Schlaf!
Wenn wir wiederkehren, Blumen an Helm und Gewehr,
Werden die Fahnen rauschen über das graue Heer,
Werden die Glocken brausen, wie's wohl noch nie geschehn,
Aber uns're Gedanken werden euch suchen geh'n.
An fernen Hecken, in kühler Gruft, unter Geröll und Gerank.
Stille Kameraden! Euch sei der Dank!