Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 100-125 (100-125 / 1916)

front des Küstenlandes ohne größere Kampfhaiür-- 
fürt*!. Am Nachmittage nahm jedoch die Angriffs- 
tätigkeit der Italiener wieder zu. 
Auf dem Karst wurden wiederholt ckMesetz^ 
Teilangriffe durch unser Sperrfeuer niedergehalten. 
Der Feind konnte trotz zahlloser Versuchs nirgends 
Naum gewinnen. Im Wippach-Tale stießen abends 
starke feindliche Kräfte bis in unsere Stellungen 
Mischen Vertoiba und Biglia vor- Durch Gegen 
angriff wurden kurz darauf alle Gräben von uns 
zurückgewonnen. 
Vor den Hindernissen des Sv. Katarina und 
Dsmber verbluteten mehrere Berfaglieri-Bataillons 
in erfolglosen Angriffen. 
Die Zahl der seit 1. November gemachten Ge 
fangenen ist auf 3500 gestiegen. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. 
Keine besonderen Ereignisse. 
Ereignisse zur See./ 
Am 3. d. M. abends belegte ein Seeflugzeug 
geschwader die militärischen ObieLte von San Can- 
ziano. Monfalcone und die Adria-Werke ausgiebig 
mit Bomben. 
' * , •• ' 
5. November. Die Kriegslage. 
Deutscher Heeresbericht. 
Großes Hauptquartier, 5. November. 
Westlicher Kriegsschauplatz. 
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. 
Uebergreifend auf die Front nördlich der Ancre 
erreichte die ArtillerietätigkeiL nördlich der Somme 
große Heftigkeit. Feindliche Teilangriffe hart östlich 
der Ancre, nördlich von Courcelette, bei Gueude- 
eourt und nordwestlich von Saillh wurden abge 
schlagen. 
Heeresgruppe Kronprinz. 
Auf die in der letzten Zeit häufigere Beschie 
ßung rückwärtiger, von der Bevölkerung nicht ge- 
3613
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.