Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 100-125 (100-125 / 1916)

28. September. ^ 
Oesterreichischer Heeresbericht. 
Wien, 28. September. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. 
Front gegen Rumänien. 
Auf dem Bergrücken Dulisiui westlich von Pe- 
trvsenh erbitterte Kämpfe. Lage bei Nagv Szeben 
(Hermannstadt) günstig. Rumänische Gegenstöße 
blieben ohne Erfolg. An der siebenbürgischen Ost 
front dauern im Raume von Szekely—Udvarhelv 
(Oderhellen) und südlich der Biftrieioara-Höhen 
die Borpostengefechte an. 
Italienischer Kriegsschauplatz. 
Keine besonderen Ereignisse. 
Süpöstlicher Kriegsschauplatz. 
Zn Albanien nichts von Belang. 
Ereignisse zur See. 
Wien, 28. Sept. Amtlich wird vertautbart: 
Am 26. vormittags haben fünf feindliche Flug 
zeuge über Durz zahlreiche Bomben abgeworfen, 
lohne nennenswerten Schaden anzurichten. Zwei 
unserer Seeflugzeuge stiegen sofort zur Abwehr 
auf. Eines davon, Beobachter Seekadett Bartha, 
Mhrer Flieger guartiermeister Haschte, zwang im 
Luftkampf ein feindliches Wasserflugzeug zum Nie 
dergehen auf das Wasser, wo es von einem ita 
lienischen Zerstörer geborgen wurde, verfolgte ein 
zweites gegen Brindisi fliegendes Flugzeug, schoß! 
es 40 Meilen von der Küste ab und ließ sich neben 
dem zertrümmerten Flugzeug nieder. Ter Be 
obachter, ein italienischer Seeoffizier^ war tot, 
>' der Pilot durch Kopfschuß schwer verwundet. Letz 
terer wurde aus dem sinkenden Flugzeug in das! 
eigene herübergerettet und nach Durz eingebracht 
3441
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.