ter der Haut nahe an der Leistengegend ein netzartiges Ge⸗
webe, und entleeren sich in die Leistendrüsen, welche vom
Schambeinsrande bis zum Darmbeinswinkel gelagert find.
Die tieferliegenden erscheinen am Hufbeinrande
in der Gegend der Kronenwulst, bilden am Kothengelenke
ein Geflecht, woraug schon bedeutende Aeste hervorgehen,
am Sprunggelenke kömmt ein starkes Geflechte zum Vor—⸗
schein, die daraug hervorgehenden Staͤmme werden and je—
dem Geleunke verstaͤrkt, sie gehen ebenfalls zu den Leistendru⸗
sen und von da aus am Darmbeine nach einwaͤrts zum Be—
ckengeflechte. * * 7 b
3. Die Lymphgefäße der Bäauchwandungen, und
zwar die der uateren Wandung, verlaufen mit der Bauch—
hautvene, nehmen am Schambeine einige oberflaͤchliche des
Hodensacks und Schlauchs (der Euter bey weiblichen-Thie⸗
rah) in sich auf, und übergehen in die deistendrusen Eunge
nehmen ihre Richtung ⸗-nach vorne, verlaufen laͤngste?der
Brusthautvene und entleeren sich in die Bugdrüsen. Die
der Flanken⸗ und Lendengegend, des Bauchfells und der
hinteren Fläche des Zwerchfells gehen zu den Beckendruͤsen.
. Die Lomrhoefahe dee Gekebfeh entleeren sich mi—
telst zwey his drey Stämmen ebenfallg in das Lendenbehält-
— J——
nen Mündungen in großer Anzahl an der Schleimhaut des
Darmkanals, wo sie den Nahrungssaft aufnehmen,verlau⸗
fen häufige Geflechte ( Drüsen) bildend mir den uͤbrigen Ge—
krösgefäßen zwischen den Blättern des Gekröses, bewirken
in den Gekroͤsdrusen die admaähliye Anahntichung des Neh
rungsfaftes die Chylitcalivn und entleeren den Mu,
saft in das Lendenbehältriiigßgügüzg. —
58. Die Lymphgefaße der Leber, der Milz, des
Magens, des Pankreas theiten sih in vberfachtiche uind
tieferliegende beyde vereinigen sich an der Pforte, an der
Rinne der Milz und an der großen und kleinen Krüm—
mung des Magens, gehen zu den dort gelagerten Lymph⸗
drüsen, anastomosiren haͤufig untereinander, nehmen die
Lymphgefäße des Netz es auf, und entleeren sich mittelst
mehrerer Aeste in der Gegend der Schenkel des Zwerchfells
und der Lendenzisterne. Außer diesen entleeren sich innerhalb
der Bauchhöhle in den Milchbrustgang noch die Lymphge—
faße der Nieren⸗ und NRebennieren, und die; von der
hinteren Fläche des Zwerchfells.