Volltext: Grundlinien der Nerven- und Gefäßlehre der Haussäugethiere, insbesondere des Pferdes

dere und hintere, staͤrkere, zweyastige Kegelvene, 
beyde vereinigen sich und übergehen in die Querbeinsvene, wel⸗ 
che häufige Anastomosen mit den Hautvenen des Schenkels 
eingeht. c) DieMuerbeinsvene (Armvene) nimmt Aeste aus 
den um das Querbein liegenden Muskeln, einen großen Aft 
aus der vorderen Hautvene, und die vom Schulterblatte kom⸗— 
menden vorderen, hinteren und unteren Schultervenen nebst 
kleineren außen am Schulterblatte liegenden Venen, in sich auf⸗— 
d) Hautvenen. 
Außer diesen Venen, welche mit den Arterien gleichen 
Verlauf nehmen und tiefer liegen, finden sich am Vorder— 
schenkel noch drey oberflächliche vder Hautvenen.· 
Die groͤßte davon, Aa) die vordere Ha utvene (Siehe 
Bugvene) entspringt von der inneren Fesselvene „lduft 
an der inneren Seite des Schienbeins und Kniebogens in die 
Höhe, am Kegel und Querbein wendet sie sich mehr nach vorne 
zu, und gibt einen Ast an die Querbeinsvene, verläuft dann 
gegen die Brust,wo sie under den Muskeln verschwindet, 
Muskelaͤste vom Schultergelenke (Bugvenen) aufnimmt und 
bpbhy) Die mittlere Hautvene liegt quer über dem 
Kniebsgen verbindet die vordere mit der hinteren Sautvene, 
bekommt Aeste aus den Schienbeinsbeugern und entleert sich in 
die hintere Hautbeiee 
ech Die hintere Hautvene entspringt aus den 
Beugern des Schienbeins/ gehet von der hinteren Flaͤche des Ke— 
e ee e eeeeed e crer 
Hautvene auf, anastomosirt mit der hiateren Kegelvene und 
ne die Senee bber Achseloen. 
e) Brustbeinmuskelvene. 
Die Brustbein maus kelven e Cintere Halsvene) ent 
teert sih meist in die nahe Achselvene Uund beksmmme ihrẽ Aeste 
aus den am Schnabelknorpel des Brustbeins wurzelnden Mus— 
keln; den Brust, Hinterkiefer⸗ und Zungenbeinmuskeln, 
dem gemeinschaftlichen des Kopfes⸗, Halses- und Querbeins. 
) Bugvene. 
Die Bugpemne nimmt die Venen auf, welche von den 
an der inneren Flaͤche des Querbeins und dem Schultergele nke
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.