Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1914 (1914)

25 
der 
"g; 
le; 
be- 
««•-; 
m- 
en- 
adt 
rn. 
-r). 
M. 
en- 
leb. 
:r). 
)rf. 
see. 
er). 
>aft 
)r., 
er). 
Zer, 
Mühlböck Josef u. Rosa, Feldegg. 
Pachtn Gabriele, Gfn., Engelszell. 
Pachtn Maria Agnes, Gfn., n. Manfred, 
Gf., Grempelstein, Pyrawang, Schäfberg, 
Viechtenstein. 
Pauler Anna, Haiding. 
Peckenzell Jul./Freih. v., Mühlheim. 
Peller Josef u. Gabriele, Freiling. 
St. Peter, Stift in Salzburg, Breitenau 
(Willibald Hauthaler, Abt). 
Peßler Josef u. Oskar, Ritt. v., Achleuthen, 
Riedau. 
Peuerbach, Pfarrhos (Frz. Schmid). 
Pfisterer Lothar u.Rob., Edle v., Auhof, Perg. 
Planck Edl. v. Planckburg Eduard, Neuhaus. 
Polzer-Hoditz u. Wolframitz Ludw., Ritt. v., 
Tambach. 
Reichersberg, Chorherrenstift (Konr. Meindl, 
Propst). 
Revertera Nikolaus, Gf., Tollet. 
Revertera Olympia, Gfn., Helfenberg u. 
Piberstein. 
Niederer Gustav u. Robert, Ritt. v., Daxberg. 
Röhlich Stephanie, Grub. 
Salburg Theodor, Gf., Dr., Altenhof, Falken 
stein, Hochhaus, Leonstein. 
Schlägl, Prämonstratenserstift, Jägerhaus 
(Norbert Schachinger, Abt). 
Schlierbach, Zisterzienserstift, Hochhaus, 
Messenbach (Gerh. Haslroither, Abt). 
Schnapper Marie, Freiin v., Wimsbach, 
Neidharting. 
Schärfling, Pfarrhof (Ludw. Weilnböck). 
Schuster Ferdinand, Dr., Großschörgern. 
Seyrl Hugo, Starhemberg. 
Seyrl Maxu.Ludw., Fr. Schloß Spitzenberg. 
Sonnenberg Hugo, Grünau. 
Sprinzenstein Max., Gf., Sprinzenstein. 
Starhemberg ErnstRüd.,Fürst, Auhof, Efer 
ding, Eschlberg, Rottenegg, Lichtenhaag, 
Schloß Haus, Oberwallsee, Reichenau, Rei 
chenstein, Greißingberg, Riedegg, Praiten- 
bruck, Schaumberg, Stroheim,Waxenberg, 
Wildberg. 
Steyr, Stadtpfarrhof (Johann Strobl). 
Strachwitz Zdenko Karl, Gf., u. Elisabeth 
Hildegard, Gfn., Mamling, Sunzing. 
Taiskircden, Pfarrhof (Joh. Christ!). 
TeistlerAd. u. Elise, Plindenödergut, Pflaster. 
Teuber Karoline v. u. Ludwigstorff Helene, 
Freiin v., Feyregg. 
Theuer Julius u. Berta, Pernau. 
Thürheim L., Gf., Dr., Weinberg, Freistadt. 
Tinti Hermann, Freih. v., Jnnernstein. 
Überacker Otmar, Gf., Weyregg. 
Uitz Olga, Jrnharting. 
Unkhrechtsberg Anna, Edle v., Etzelsdorf. 
Utzenaich, Pfarrhof (Andr. Angermayer). 
Volkskredit, r. G., Mistlbach, Gneißenau. 
Waldneukirchen, Pfarrhof (Joh. Stritzinger). 
Waldzell, Pfarrhof (Karl Hirz). 
Wankmüller Gottfried, Eybelsbergerhof, 
Waldegg. 
Wartberg, Pfarrhof (Josef Schardinger). 
Weingärtner Josef u. Karl, Hagen. 
Weißenwolff, Gf., Luftenberg, Lustenfelden, 
Parz, Spielberg, Steyregg. 
Wertheimer Julius, Ranshofen, Lindachgut, 
Unterlachforst. 
Wilhering, Zisterzienserstift, Mühldorf, 
Mühllacken (Theobald Grasböck, Abt). 
Oberösterreichische Landes-Hypothekenanstatt. 
Landesausschußkonmnssär: WiesnerKarl, Mitglied d. Landesausschusses usw. 
Kuratorimnsmitglieder: Baumgartner Cölestin, Abt, Oberkurator. 
Esser Herm., Dr., Hof- und Gerichtsadvokat in Linz usw., Oberkuratorstellv. 
Aumayr Josef, Ökonomiebesitzer in Plesching, Kurator. 
Edling er Franz, Bankdirektor in Linz, Kurator. 
Roitinger Johann, Ökonomiebesitzer in Niederndorf, Kurator. 
Zwei Kuratorstellen erledigt. 
Graßl Karl, Dr., Oberlandesrat, Direktor. 
Direktion: Graßl Karl, Dr., Oberlandesrat, Direktor. Ruthensteiner 
Rud., Dr., Landessekretär, Direktorstellv. 
Die oö. Landes-Hypothekenanstalt ist eine nicht auf Gewinn gegründete 
Landesanstalt, die unter möglichst billigen Bedingungen zu möglichst nie 
drigem Zinsfüße innerhalb der gesetzlichen Belehnnngsgrenzen auf die grund 
bücherlich oder landtäflich eingetragenen Realitäten (Grund und Boden, Ge 
bäude) Darlehen gewährt, um durch Rückzahlung nur in kleinen Beträgen 
allen Realitätenbesitzern die Vorteile eines billigen Kredites zuzuwenden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.