Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1914 (1914)

19 
)r. 
i. 
*). 
eh- 
:at. 
sie. 
lsp. 
es). 
l.d. 
>.O. 
.hl. 
K-, 
Bauadjunkten: 
Roesch Max. Manwart Edwin. 
Wischo Viktor. 
Assistenten f. d. hydrographischen Dienst: 
Döblinger Felix, Friedrich Johann. 
Bes. d.'s.V. Kr. 
Wechnungsdepartement: 
RechnunnSdireltor: 
Donath Jakob, g. V. K. m. Kr., Kais. Rat. 
Oberrechnungsrat: 
Dzt. unbesetzt. 
Rechnungsräte: 
Beer Ottokar. Prummer Friedr. 
Departemeritseinteikung 
I: Verkehrswesen, Telephon u. elektrische 
Anlagen landw. Ausstellungen, Landes 
kulturangelegenheilen, Forst-, Wasserrecht-, 
Bergwesen, Fischerei, Jagd, Fremdenver 
kehr, Waffen, Schiffahrt. 
II (Hofrat Franz Freih. v. Aichelburg- 
L ab i a): Redakt. d. oö. Landesgesetz- u. Ver 
ordnungsblattes, Statistik, Volkszählung, 
Zwangsarbeitsanstalten, Polizeiaufsicht, 
Schub-, Gemeinde-, Heimat-, Sparkassen 
angelegenheiten, Reichs-u. Landesgrenzen, 
Belohnungen f. Lebensrettungen, Staats- 
bürgerschastsverleihung, Auswanderung. 
III Landesschulrat (Statth.-R. Ant. Rossi): 
Ökon. u. administr. Schulangelegenheiten, 
Handels-Lehranstalten, Museen, Privat 
schulen, Kinderbewahranstalt. 
IV (St. R.Dr.Leo R. v.Pichler): Militär- 
u. Kultusangelegenheiten. 
V (Landessanitätsreferent Statth.-R. Dr.Ju- 
lius Locker): Sanitätsangelegenheiten. 
VI (Hofrat Friedrich Umsah rer): Bau 
angelegenheiten. 
VII (Rechnungsdirektor Jakob Donath): 
Rechnungsangelegenheiten. 
VIII (Statth. R. Josef R. v. Schwaiger): 
Gewerbl. Genossenschaften, alle unter die 
Gewerbeordnung fallenden Angelegenhei- 
Rechnungsrevidenten: 
Dietscher Franz. Gföllner Johann. 
Reischl Johann, Barta Konrad. 
Bes. des g. V. Kr. Kestler Karl, 
m. d. Kr. Pokorny Julius. 
Rechnungsosfiziale: 
Achleitner Joh. Eisenhuber Karl. 
Haidinger Josef. Pointner Rudolf. 
Rechnungsassistenten: 
Preitschopf Joh. Hartwagner Joh. 
Prieschl Leopold. Burgholzer Felix. 
Schneider Karl. Kührer Hermann. 
Binder Joses. Berger Theod.(pr.)- 
der k. k. Statthalterei. 
ten, Privatgeschäftsvermittlung, Hausier 
wesen, Privilegien u. Eichwesen, gewerbl. 
Ausstellungen, gew. elektrotechn. Anlagen, 
gew. Lehranstalten. 
IX: Landesforstinspektion. (Landesforstinsp. 
Obersorstrat Arnold Lenk v. Burgheim.) 
X: Veterinärangelegenheiten. (Landes-Vet. 
Ref. Josef Schopf.) 
XI (Statth. Rat Joses Gf. Wald erdo rff.> 
Handhabung d. Bauordnungen u. d. be- 
zügl. polizeil. Vorschriften, Vereinswesen^ 
Assekuranzen, Aktiengesellschaften, Bürger- 
korps, Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossen 
schaften, Raiffeisensche Vorschußkassen, Kon 
sumvereine, Versorgungsgenüsse f. Witwen 
u. Waisen d. Beamten u. Diener (Witwen 
pensionen), Provisionen u. Gnadengaben, 
Armenpsründen u. Stiftungen, ger. Land- 
tafel- u. Grundbuchs.Angelegenh., Grund 
lastenablösung u. -regulierung, Lehen 
wesen, Steuern u. Gebühren, Taxen, Lotto. 
XII (Bezirkshauptm. Franz Rosenberg): 
Alle Arbeiter-, Kranken- u. Unfallversiche 
rungsangelegenheiten, Privat- und Pen- 
stonsversicherung, registrierte Hilfskassen 
und Vereinskrankenkassen, Milttärtaxen, 
Verpflegskostenangelegenheiten. 
lrm 
't- . 
s. 
1. Braunau. (Bezirke: Braunau, Mattig- 
hofen, Mauerkirchen, Wildshut.) 
Jenak Franz, Bezirkshauptmann. 
Printe Wilhelm, Bezirkskom., Bes. g. V. K. 
m. d. K. 
Kißling Otto,Rittervon,Statth.Konz.Prakt. 
Zw er ger Otto, Dr., Bezirksarzt. 
Waltl Artur, Ingenieur. 
Zelder Richard, Bauadjunkt. 
Fischer Theodor, Bezirksobertierarzt. 
Thumser Heinrich, Bezirkssekretär. 
Preitschopf Hugo, Polizeioffizial. 
K. K. Bezirkshauptmannschaften. 
2. Eferding. (Bez.: Eferding, Waizenkirchen.) 
Messina Severin, Frh. v., Käm., Bezhptm. 
Rogler Maximilian, Statth. Sekretär. 
Mirbach Richard, Frh. v., Bez. Kommissär. 
Riegl Artur, Veterinär-Assistent. 
Voboril Josef, Bezirkssekretär. 
3. Freistadt. (Bezirke: Freistadt, Prägarten, 
Weißenbach.) 
Sedlnitzky Siegmund, Dr., Graf, Bezirks 
hauptmann. 
Kienmoser Raimund, Bezirkskommissär. 
2*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.