Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1911 (1911)

großen Metallfläche einen hervorragenden Schutz gegen Blitzgefahr und es 
findet nirgends eine Beengung statt. 
Die von uns im Bilde vorgeführte Erntehalle, wie sie auf dem 
Rittergute Pirkan b. Theissen aufgeführt wurde, hat eine Länge, von 
und eine Spannweite von 12 m. Dr. A. M. Grimm, j 
Und dräut der Winter noch so sehr 
Mit trotzigen Geberden, 
Und streut er Schnee und Eis einher, 
Es muß doch Frühling werden. Geibel. 
Die Crdnnß und ihre Kultur. 
(Mit 3 Abbildungen.) 
Voll den verschiedenen Ölkuchenarten, die bei der Fütteruilg unserer 
Nutztiere die größte Bedeutung haben und bei einer rationellen Einteilung 
eigentlich vollständig unentbehrlich sind — leider ist bei uns die Verwen- 
Tcocknen der Erdnüsse in Schobern. 
düng noch eine sehr beschränkte und erstreckt sich fast ausschließlich auf 
Leinkuchen, höchstens ab und zu auch auf Rapskuchen — stehen die' Erd- | 
nuß- oder Arachitkuchen nicht nur infolge ihres außergewöhnlich hohen 
G> 
oet 
we 
we 
em 
die 
wi 
sch 
dei 
Pr 
Er 
die 
sch 
ent 
get 
bei 
hu 
zu> 
der 
wr 
0 
we 
an 
km 
UN 
( 
Lei 
Fe 
D. 
N0l 
mi 
bei 
Fu 
Ti 
gel 
wä 
lut 
gri 
ge> 
lick 
art 
nu 
Bl
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.