Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1911 (1911)

37 
Allgemeine Wählerklasse. 
55. Schw inner Josef, Dr., Hausbesitzer, 
Jägerberg b. Steyr. 
56. Salzmann Karl, Dr., Advokaturs- 
, konzipient, Wels. 
57. Granitzer Leopold, Schuhmacher, Bad 
Ischl. 
58. Hafner Josef, Lehrer, Stadl-Paura. 
59. Huber Michael, Pfarrer, Mörschwang. 
60. Eist er er Johann, Mühlenbesitzer, Gde. 
Borst-, Steegen. 
61. Traunwieser Matthias, Ökonom u. 
Gde. Borst, Wendling. 
62. Pischitz Georg, Magazinsmeister d. k. k. 
Staatsbahnen, Linz. 
63. Bundschuh Karl, Bürgerschullehrer, 
Gmunden. 
64. Baumgartner Georg, Pfarrer,Weyer. 
65. Postl Rudolf, Apotheker u. Bürger 
meister, Ebelsberg. 
66. Schlegel Josef, Dr., k. k. Bezirks 
richter, Urfahr 
67. Schwarz Anton, Gastwirt, Gde. Borst., 
Zwettl. 
68. Fuchs Franz, Redakteur, Urfahr. 
Land es aus schuß. 
Vorsitzender: Hauser Joh. Nep, Landes 
hauptmann. 
Vorsitzenderstellvertreter: Dürckheim - 
Montmart in Georg Friedrich Gi. 
Mitglieder: Mayr Max, Dr.; Grasböck 
Theobald, Abr usw.; Huber Ignaz; 
Jäger Ernst, Dr.; Schlegel Josef, 
Dr.; W i e s n e r Karl. 
Ersatzmänner: Eltz August, Graf; Scha- 
chinger Karl; Ezdorf Josef, Graf; 
Langoth Franz; Dirmeier Johann; 
Pischitz Georg; Baldinger Josef. 
Referatsverteilung. 
A. Landeshauptmann Hauser Joh. Rep.: 
Landeshoheit, Personalref. für sämtl. Lan 
desämter u. -anstalten; Kanzleisachen, 
Partikularien (ausschl. des Bauamtes); 
Pers. Schulangelegenheiten einschl. Re 
munerationen u. Versorgungsansprüche; 
Irrenanstalten; Blindeninstitut, k. k. Pro 
vinzial-Taubstummenlehranstalt; Frem 
denverkehr ;. Gemeindeangelegenheiten des 
polit. Bez. Schärding; Präsidialgegen 
stände, Jntertenemente, Unterstützungen, 
Gnadengaben für Beamtens-, Lehrerswit 
wen u. -waisen, Penfions-u. Gnadensachen. 
B. Georg Friedr. Graf D ü r ck h e i m - M o n t 
martin: Landesstatistik; Sanitätswesen 
(ausschl. der Krankenanstalten u. Verpflegs- 
kosten); Landesfondspräliminare; Kredit-u. 
Kassewesen; Gemeindeangelegenheiten der 
polit. Bez. Braunau u Freistadt; Landes 
archiv; Landes-Frauenklinik u. Findel 
wesen; allg. Hilfs- u. Notftandsaktionen. 
6. Abt Theobald Gras bock: Landschaftl. 
Tierärzte; Viehversicherung; Raiffeisen- 
Kassen; Eisenbahnen u. Eisenbahnzusahrt- 
straßen, Schifsahrts- u. allg. Verkehrsan 
gelegenheiten; Landes-, Bezirks-u. dauernd 
subv. Gemeindestraßen; allg. Straßen- u. 
Baureserat, Reisepartikularien der Bau 
amtsbeamten ; Landesgebäude (ausschl. 
Theater, Kasino u. Heilanstalten); Ex 
minoritenkirche. 
D. Ignaz Huber: Musikverein; Feuer 
wehrfonds, Feuerwehr u. Unterstützungs 
angelegenheiten, Feuerpolizei; Landes- 
wafferbauten u. Regulierungen; adm. 
Schulangelegenheiten, -bauten u. -baudar« 
lehen, Schuldienstobligationen, Hypothe 
ken- u. Kommunalkreditanftalt; Gemeinde- 
angelegenheiten der polit. Bez. Gmunden, 
Wels u. Eferding; Handelsakademie u. 
Handelsschulen. 
E. Dr. Ernst Jäger: Landesanlehen; Ge 
meindeangelegenheiten der Stadt Linz u. 
des pol. Bez. Rohrbach; mediz. Fakultät 
in Linz; Polizeigegenstände; Gendarmerie- 
u. Militärbequartierung, Vorspannwesen, 
Landsturmdienstangelegenheiten; Schub 
sachen; Verpflegsstationen; Zwangs- 
arbeits-, Humamtätsanstalten, Jnunda- 
tionsfonds; Landeskuranftalt u. Kaiserin- 
Elisabeth-Kinderhospital; Aufnahmen in 
das Armenbad u. Bäderbegünstigungen 
für Bad Hall; Katastrale; Landtafel; Gllt- 
buchsachen; Grundentlastung, Grundlasten 
ablösung u. -regulierung. 
F. Dr. Max Mayr: Landesstatut, Landes 
vertretung, Landtagswahlangelegenheiten; 
Gegenstände (auch Landtagsausträge), welche 
keinem bestimmten Ref. zugewiesen sind; 
Theater u. Kasino samt Baulichkeiten; 
Brandschaden-, nö. Landesversicherungs 
anstalten; Hagel-, Unfall- u. Rentenver 
sicherungsangelegenheiten ; Gemeindeange 
legenheiten d. polit. Bez. Linz (Land), Ur 
fahr, Vöcklabruck; Stiftungen u. Stipen 
dien; Privatpfründenangelegenh.; Rechen 
schaftsbericht für den Landtag; Landes- 
Waisenfonds; Kindersürsorge. 
Gr. Dr. Josef Schlegel: Landeskultur, 
Forst- u. Jagdsachen; Landes-Ackerbauschule 
Ritzlhof; Dienstbotenordnung u. -wesen; 
Landes-Bierauslage; Gemeindeangelegen- 
heiten der pol. Bez. Perg u. Ried; Landes 
galerie, Museum, Kunstverein. 
H. Karl Wiesner: Krankenhäuser u. Ver- 
pflegskosten; Industrie, Gewerbe einschl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.