Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1909 (1909)

85 
einen ganz gewaltigen Umfang und Aufschwung genommen, aber doch in 
manchen Wirtschaften um so leichter Husdehnungsfähig wäre, als sie — 
nicht so wie die Rindviehzucht — bezüglich der Futtermenge usw. an be 
stimmte Grenzen gebunden ist. 
Unsere heimische Schweinezucht datiert eigentlich erst von dem Zeit 
punkte, als infolge des riesenhaften Auftretens der Schweiueseuchen in 
Ungarn die Einfuhr der dortigen Bakonyer, vgl. Abb., Gott sei Dank, 
Zuchtsau der großen, weißen engl. (Aorkshire-) Rasse. 
unterbunden war, auf welche sich früher größtenteils unsere Schweine 
haltung ausbaute. 
Während man in der ersten Zeit danach glaubte, diese an und für 
sich vorzügliche Rasse nicht entbehren zu können, war dies in der Folge
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.