Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1902 (1902)

39 
Stiftungsverwaltüng, städtische, Franz 
Josef-Platz 9. ' 
Suppen- und Bewahranstalt für Schul 
kinder, Kapuzinerschule und Kaiser 
Franz Josef-Schule. 
Telephon-Centralstation, Domgasse 1. 
Theater, Promenade 39. 
Theologische Diöcesan-Lehranstalt, Alum 
nat, Harrachstraße 7. 
Thierärzte, siehe Aerzte. 
Tranmayvetriebsleitung, Urfahr. 
Versicherungsanstalt: „Feuerschaden-Ver 
sicherungsanstalt", landschaftliche, für 
Oberösterreich, Herrenstraße 12, Ver 
treter: R. Wildmoser, Zollamtsstraße. 
Versorgungshaus, städtisches, Waldegg 61. 
Vincentiusperein, Vereinskanzlei beim Cas- 
sier Aigner, Hofgasse 11. 
Vincentiusverein, Haus der Barmherzig 
keit, Lustenau 166. 
Volksbildungsvereitt, Lustenauerstraße 14. 
Volkscredit, oberösterreichischer, Dom 
gasse 12. 
Volksküche, erste Linzer, Keplerstraße 17. 
Vorschußverein, gewerblicher, Spittel 
wiese 13. 
Waisenhaus, katholisches, Seilerstätte 14. 
Waisenoerein, evangelischer, Herren 
straße 6. 
Wundärzte, siehe Aerzte. 
Zahnärzte, siebe Aerzte. 
apolitische üehörden. 
K. Jt Statthalterei. 
Statthalter: 
Puthon Victor, Freih. v., Großkreuz des 
Ordens der eisernen Krone, R. d. Franz 
Josef-Ordens, Großkreuz des Sachsen- 
Ernestinischen Hausordens, Ehrenkreuz 
I. Cl. des fürstl. Schaumburg-Lippe'schen 
Hausordens, k. u. k. wirkt. Geh. Rath re. re. 
Hofrath: 
Hein Robert, Freih. v., R. d. Ordens der 
eisernen Krone III. Cl. (mit dem Titel 
und Charakter eines Statthalterei-Vice- 
präsidenten). 
Statthaltereiräthe: 
Magner Eduard, Dr., Referent beim ober 
österreichischen Landesschulrathe, R. d. 
Franz Josef-Ordens. 
Graf Karl, R. d. Ordens der eisernen Krone 
III. Cl. imb des Franz Josef-Ordens, Be 
sitzer der Tiroler Landesvertheidigungs 
Medaille und des fürstl. Lippe'schen Haus 
ordens IL El. 
Witlaczil Emanuel. 
Binder Karl, R. d. Franz Josef-Ordens 
und des Sachsen - Ernestinischen Haus 
ordens I. Cl. 
Me er aus Emil, Dr., Landes-Sanitäts 
referent. 
Zugetheilte Bezirkshauptmänner: 
Aichelburg - Labia Franz, Freih. v., 
Commandeur II. Cl. des k. dän. Danebrog- 
Ordens, Besitzer des k. siam. Kronen 
ordens III. Cl., k. u. k. Kämmerer (mit 
Titel und Charakter eines Statthalterei 
rathes). 
Füger Maximilian,R.v.,R. d. Franz Josef- 
Ordens, Vorstand des Präsidial-Bureaus. 
Schwaiger Josef, R. v. Montevento. 
Statthalterei- Secretäre: 
Spiegelseld Otto, Freih. v. (mit Titel 
und Charakter eines Bezirkshauptmannes). 
Kuenburg Karl, Graf, k. u. k. Kämmerer. 
Hueber Josef. 
Pruckmüller Robert. 
Wald erdo rff Josef, Graf. 
Zugetheilte Bezirkscommissäre: 
Paar Ludwig, Graf, Dr., k. u. k. Kämmerer. 
Rosen borg Franz. 
Klier v. Hellwarth Arthur, Ritter, Dr. 
Käst Johann, Freih. v., Dr. 
Statthalterei - Concipist: 
Kownacki Josef, Dr. 
Statthalterei-Conceptspraktikanten: 
B o s ch a n Gustav, R. v., I. Dr., prov. Statt- 
halterei-Concipist. 
Scapinelli Paul, Conte. 
Wit v. Dörring Christian.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.