Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1902 (1902)

28 
Peuerbach, Dienstag vor Vitus. 
Waldzell, Montag nach Frohnleichnam 
(Ochsen des Landschlages und Mürzthaler). 
Weyer, zwei Tage vor Medardus (Mürz 
thaler und Mariahofer). 
Juli. 
Eberschwang, Mittwoch nach Peter und 
Paul (Ochsen des Landschlages und Mürz 
thaler). 
Hohenzell, Mittwoch vor Magdalena 
(Ochsen des Landschlages und Mürzthaler). 
Leonfelden, Sonntag nach Maria Heim 
suchung. 
Neumarkt bei Grieskirchen, 2. Juli (Auf 
trieb wie bei Gallspach). 
Peuerbach, Dienstag vor Magdalena 
(Welserschecken, Bergschecken und Maria 
hofer). 
Schildorn, zweiter Mittwoch im Juli. 
T aiskirch en, Mittwoch nach Maria Heim 
suchung. 
Timelkam, Jacobi (Pinzgauer, Pon- 
gauer und Lungauer Zuchtvieh, Berg 
schecken und böhmisches Vieh). 
Weitersfelden, am 22. Juli. 
August. 
Ettenau, Montag vor Laurenzi. 
Franken bürg, 10. August (Nutz- und 
Zugvieh, Pinzgauer und Bergschecken). 
Gallspach, Bartholomä (Welserschecken, 
Bergschecken, Pinzgauer, Mariahofer und 
Mürzthaler). 
Go sau, 4. August (Pinzgauer). 
Molln, Bartholomä (Nutz- und Zugvieh, 
Mürzthaler und Mariahofer). 
Vöcklabruck, Bartholomä (Pinzgauer 
Zuchtvieh, Ochsen der Bergschecken, 
Mastrinder). 
September. 
Freistadt, 29. September. 
Großraming, 25. September (Kühe und 
Kalbinnen der Mürzthaler und Mariahofer, 
Ochsen und Jungvieh der Mürzthaler). 
Hellmonsedt, Michaeli (Mürzthaler, 
Mariahofer und Murbodxner). 
Ischl, dritten Montag im September (Pinz 
gauer, namentlich Jungvieh). 
Leonfelden, Sonntag nach dem 21. Sep 
tember. 
Mondsee, Montag vor Michaeli (Pinz 
gauer Jungvieh — bedeutendster Markt 
in Oberösterreich). 
Neustift, 26. September. 
Schwanenstadt, Michaeli (Pinzgauer 
Zuchtvieh, Bergschecken, Ochsen und 
Schlachtvieh). 
Sierning, 29. September. 
Spital am Pyhrn, 23. September. 
Wels, Samstag nach Michaeli. 
Wind isch garsten, Michaeli (Mariahofer, 
Mürzthaler, Bergschecken und Pinzgauer).^ 
Hctoöer. 
Aistersheim, Montag nach dem Timel-! 
kamer Markt (Ochsen der Bergschecken), s 
Eferding, Donnerstag nach Gallus (Ochsen 
der Mürzthaler, Mariahofer und Berg-! 
schecken). 
Enns, 1. October. 
Frankenmarkt, 15. October. 
Gaflenz, 2. October und 27. October. 
St. Georgen im Attergau, Simonitag. 
Gmunden, 8. October (böhmisches Jung-^ 
Vieh). . 1 
Goisern, ersten Samstag nach Michaeli! 
(Pinzgauer Zuchtvieh). 
Hi nt er st oder, 6. October (Pinzgauer, 
Bergschecken, Mariahofer, Mürzthaler und; 
Murboden er). 
Hochburg, Montag nach Gallus. 
Ischl, zweiten goldenen Samstag (Pinz- f. 
gauer). 
Kirchdorf, Montag nach Gallus. 
Krems Münster, Mittwoch nach Gallus ; 
(Mariahofer, Mürzthaler, Pinzgauer undf 
Bergschecken). ) 
Lambach, ersten und zweiten Montag nach 
Michaeli (Welserschecken, Bergschecken und 
Pinzgauer). 
Leonfelden, Sonntag nach dem 28. Oc- s 
tober. 
Losen stein, Samstag nach Gallus (Mürz- l 
thaler). 
Molln, Simonitag (Mariahofer und Mürz- ! 
thaler Zuchtvieh). 
Offen Hausen, Simonitag (Welserschecken, 
Bergschecken und Pinzgauer). 
Pfarrkirch en bei Lembach, dritten goldenen 
Samstag. 
Ried, Dienstag nach Gallus. 
Schörfling, Gallus (Zucht- und Nutzvieh j 
der Pinzgauer, Abtenauer und Berg- | 
schecken). 
Steyr, Dienstag nach Gallus (Mariahofer - 
und Mürzthaler Zucht- und Nutzvieh). 
Timelkam, Montag nach Michaeli (Pinz- ! 
gauer, Pongauer und Lungauer Zuchtvieh, 
Bergschecken und böhmisches Vieh — der 
größte Viehmarkt in Oberösterreich). 
Waizenkirchett, Samstag vor Kirchweih 
sonntag (Welserschecken, Bergschecken und 
Mürzthaler). 
Waldzell, Samstag nach dem Timel- 
kamer Markt (Ochsen des Landschlages und 
Mürzthaler). 
Wels, Samstag nach Gallus. 
Aigen, 
schecke' 
Aschach 
Asten, 
E t t e n a 
Franke 
Bergs 
Raab, 
Timel 
gauer 
Vöckla 
Allenl 
Dober 
Els, j. 
Gföhl 
Gmün 
Göpfr 
Heide' 
Herzo 
Krem! 
Litschi 
Wien 
St. P 
Raab; 
R aste 
Thayc 
Kön 
Vilis 
Waid 
tag. 
Waid 
Weite 
Moi 
Die! 
Zwen 
Zwet 
Dürn 
tag 
Egge 
tare 
venl 
Haus 
8. 1 
Korn 
tag 
Krem 
tag 
Laa c 
heil 
St.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.