Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1895 (1895)

29 
Gewerbeverein, Altstadt 17. 
Gymnasium, k. k., Spittelwiese 14. 
Handelsakademie, Hofgasse 23. 
Handels-Krankeninstitut, Krankenhaus 
straße 9, Kanzlei bei Josef Huster 
(S. Ehrentletzberger). 
Jesttiten-Collegium, Freinberg, Waldegg 29. 
Jmpfanstalt, Bischofstraße 5. 
Irrenanstalt, Waldegg, Niedernhart 81/83. 
Kasernen: 
Fabriks-, Untere Donaulände 46. 
Gendarmerie-, Gesellenhausstraße 11. 
Landwehreadre-, Lustenau 159. 
Schloßt Hofgasse 25, Tummelplatz 10. 
Train-, Landstraße 74—76. 
Wasser-, Fabriksstraße 17—19, Kasern- 
gasse 1, 
Katholischer Centralverein,Harrachstraße7. 
Kaufmännischer Verein, Domgasse 5. 
Kinderbcwahranstalt, Steingasse 5. 
Kinderbewahranstalt, Schubertstraße 5. 
Kindergarten, im Gymnasial-Gebäude, 
Herrenstraße 15. 
Kindergarten, zweiter, Herrenstraße 52. 
Kinderspielplatz, Prunerstraße 3. 
Kinderspital (Isabellen-), Lustenau 156. 
Kirchenparamente: 
Mattner Joh., Herrenstraße 18. 
Spak Johann, Bischofstraße 15. 
Kloster der barmherzigen Brüder, Herren 
straße 33. 
Kloster der barmherzigen Schwestern, 
Herrenstraße 35. 
Kloster derbarmherzigen Schwestern vom 
heiligen Kreuze, Wurmstraße 5. 
Kloster der Elisabethinerinnen, Bethlehem 
straße 23. 
Kloster der Kapuziner, Kapuzinerstraße 38. 
Kloster der Karmeliter, Landstraße 33. 
Kloster der Karmeliterinnen, Langgasse 17. 
Kloster der Ursulinerinnen, Landstraße 31. 
Knabenscminar, Freinberg. 
Krankenhaus, allgemeines, Krankenhaus 
straße 9. 
Krankenhäuser: 
Barmherzige Schwestern, Herrenstraße 35. 
Elisabethinerinnen, Bethlehemstraße 23. 
Kloster der barmherzigen Brüder, Herren 
straße 33. 
Militär - Garnisonsspital, Stockhofstraße 
35. 
Militär-Reconvalescentenhaus, Landstraße 
74-76. 
Kranken-Unterstntzungsverein unter dem 
Schutze des heil. Joses, Bethlehem 
straße 4 (Gasthaus zum grünen Baum). 
Kunstverein, bischöflicher, hat sein Museum 
und Lesezimmer im Bischofhofe, Herren 
straße 19. 
Kunstvereitt, Museumstraße 14. 
Landesausschuß, Landhaus, Klosterstraße 11. 
und Promenade 24. 
Landesculturrath, Landhaus, Klosterstraße 
11 und Promenade 24. 
Landes-Hypothekenanstalt, Landhaus, Klo 
sterstraße 11 und Promenade 24. 
Landtagssitzungssaal, Landhaus, Kloster 
straße 11 und Promenade 24. 
Landwirtschafts-Gesellschaft, k. k., Beth 
lehemstraße 7 (Nordiko), rechtseitiger 
Tract, I. Stock. 
Lehranstalten (Schulen): 
Alumnat, bischöfliches, Harrachstraße 7. 
Diöcesan-Lehranstalt, Harrachstraße 7. 
Gewerbliche Fortbildungsschule, Altstadt 
17. 
Handelsakademie, Hofgasse 23. 
Industrieschule und Institut der Kreuz 
schwestern, Wurmstraße 3. 
K. K. Gymnasium, Spittelwiese 14. 
K. K. Oberrealschule, Steingasse 6. 
K. K. Staatshandwerkerschule, Goethe 
straße 15/17. 
Knabenseminar auf dem Freinberg, 
Waldegg 30. 
Knaben-Volks- und Bürgerschule, Spittel 
wiese 10. 
Knabenvolksschule, Baumbachstraße 11. 
Knaben- und Mädchenvolksschule (Kron 
prinz-Rudolf-), Baumbachstraße 11. 
Knaben- und Mädchen-Volks- und Bürger 
schule (Kaiser-Franz-Joses-), Schützen 
straße 13/15. 
Knabenvolksschule, Gemeindestraße 14. 
Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt, 
Honauerstraße 14. 
Mädchen-Volks- und Bürgerschule, Ge 
meindestraße 14. 
Mädchenvolksschule, Tummelplatz 19. 
Maschinenstrickschule, Altstadt 17. 
Musikvereinsschule, Bethlehemstraße 7. 
Schule der Ursulinerinnen, Landstraße 31. 
Taubstummeninstitut, k. k., Kapuziner 
straße 40. 
Ursulinen-Klosterschule, Landstraße 31. 
Volksschule Urfahr, Schulstraße 4. 
Leihanstalt, Promenade 11 und 13. 
Marienanstalt zur Heranbildung von 
Mägden, Glockengießergasse 9. 
Militärspital, Stockhofstraße 35. 
Museum Francisco-Carolinum, Museum 
straße 14. 
Musikverein, Bethlehemstraße 7. 
Musikvereinsschule, Bethlehemstraße 7. 
Notariatskammer, Herrenstraße 12. 
Priesterseminar, Harrachstraße 7. 
Rettungshaus für verwahrloste Mädchen, 
Baumbachstraße 26.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.