Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

125 
Die neue Maß- und Gewichtsordnung. 
Seit 1. Jänner 1876 sind im öffentlichen Verkehre ausschließlich nur die 
neuen Maße und Gewichte anzuwenden. Von diesem Zeitpunkte an wird die An 
wendung der alten Maße, Gewichte und Meßapparate im öffentlichen Verkehre nebst dem 
Verfalle dieser Maße und Gewichte noch mit einer Geldstrafe von 5 bis 100 fl. bestraft. 
Das neue Maß- und Gewichtsystem ist ein decimales, d. h. zehnt heiliges, 
und ist daher das Rechnungsverfahren sehr vereinfacht, indem es mit dem Zahlensysteme 
übereinstimmt. 
Die Grundeinheiten des neuen Maßes und Gewichtes sind: 1. das Meter, 
2. das Liter, 3. das Gramm und 4. das Ar. 
Die Vielfachen dieser Grundeinheiten werden durch Vorsetzung der folgenden 
Zahlwörter ausgedrückt: Deka, bezeichnet das lOfache 
Kelcto „ „ 100 „ 
Kilo „ „ 1000 „ 
Myria „ „ 10000 „ 
Für die Untertheilung gebraucht man folgend Zahlwörter: 
Deci für Zehntel. 
Centi „ Hundertel 
Milli „ Tausendtel 
1 Kilogramm (kg) — 100 Dekagramm (dkg) 1000 Gramm (g), 
1 Dekagramm == 10 Gramm. 
1 Kektoliter (hl) = 100 Liter. 1 Liter (l) = 10 Deciliter (dl) = 100 Henti- 
liter (cZ). 1 Deciliter = 10 tzentiliter. 
1 Meter (m) = 10 Decimeter (dm) —100 Hentimeter (cm) —1000 Millimeter 
(mm).IDecimeter^lOtzentimeter^lOOWillimeter. 1Gentimeter---lOWillimeter. 
Tabelle;ur Kleduction für Wiener Ellen in Meter. 
5=3 
L) 
a 
L) 
1 
Centimeter 
5=3 
L) 
l 
' Centimeter || 
a 
L> 
l 
Z 
a 
ü) 
i 
Centimeter 
8 
Centimeter 
a 
& 
Centimeter 
1 
0 77 3 U 
11 
8 
55 
21 
16 
33 
31 
24 
10 
41 
31 
88 
V32 
2 V 2 
5 /a 
48V 2 
2 
12 
9 
33 
22 
17 
11 
32 
24 
88 
42 
32 
66 
V16 
5 
11 /16 
53 V2 
3 
2 33 
13 
10 
11 
23 
17 
88 
33 
25 
66 
43 
33 
43 
Va 
9V 2 
3 U 
58 V2 
4 
3 11 
14 
10 
89 
24 
18 
66 
34 
26 
44 
44 
34 
21 
3 /l6 
14V 2 
13 /l6 
63 
3 89 
15 
11 
66 
25 
19 
44 
35 
27 
21 
45 
34 
99 
*/4 
19Va 
'/8 
68 
6 
4 66 
16 
12 
44 
26 
20 
22 
36 
27 
99 
46 
35 
77 
5 /l6 
24 V2 
,S /l6 
73 
7 
5 44 
17 
13 
22 
27 
20 
99 
37 
28 
77 
47 
36 
55 
3 /a 
29 
% 
13 
8 
6 22 
18 
14 
0 
28 
21 
77 
38 
29 
55 
48 
37 
32 
'/re 
34 
Va 
26 
9 
7 0 
19 
14 
77 
29 
22 
55 
39 
30 
32 
49 
38 
10 
39 
2 /3 
52 
10 
7 77 
20 
15 
55 
30 
23 
33 
40 
31 
10 
50 
38 
88 
9 /i6 
43V2 
5 if. 
65 
Tabelle ^nr Kednction für Meter in Wiener Ellen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.