Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1873 (1873)

97 
II. Rindviehstall. 
(Fronte wo möglich nach Abend oder Mitternacht.) 
Stand für eine große Kuh oder einen Zugochsen 
exclusive Krippe 7 V lang 
Stand für eine mittlere Kuh exclus. Krippe 7 V lang 
ii ii ii kleinere „ „ ,, T l > 
.. ,, Jungvieh „ „ 6 V „ 
Futtergang mit 2 Krippen, . 
Höhe des Krippenrandes 
Lichte Höhe zwischen Nackenriegel und Krippenbord 
schwelle 
Gefälle von der Krippe bis zur Rinne 0—3 Zoll 
Breite des Ganges hinter dem Rindvieh mindestens 
,, „ „ zwischen 2 Reihen 
Ganze Tiefe des Stalles bei 1 Reihe 
ii n ii ii ii 2 Rechei 
Fuß 
4 1 /* 
4V* 
3% 
3'Va 
6Va- 
3V»- 
2 3 /4 
breit 
7 
2 3 / 4 
Quere nicht über 
Höhe des Eingangs (respect. Einfahrt) 
Für jedes Absatzkalb 15—20 □ Fu 
jähriges Rindvieh 30 Q Fuß. 
Futterkammer pro Haupt 5—6 □ Fuß. 
ui. Schafstall. 
(Fronte gegen Mittag.) 
Stallraum für 1 Jährling 5 1 / 2 —6 J / 2 □ Fuß, für 
1 Hammel 6*/ 2 —7 1 / 2 □ Fuß oder ä Haupt 
durchschnittlich 6^—7^ fH Fuß 
Stallraum für 1 Mutterschaf 7%—8% Q Fuß; 
für 1 Mutterschaf incl. Lamm oder für 1 Bock 
14—20 □ Fuß oder ä Haupt durchschnittlich 
6V*-7 V. □ Fuß. 
Krankenstall 5—7 Proc. der Heerde fassend. 
Höhe der hintern Raufenkante über dem Fußboden 
(Sprossen 4 Zoll weit) 
Höhe des Stalles .... 
Tiefe des Stalles nicht unter 
Höhe der Einfahrt (in den Giebeln) mindestens 
Höhe der Plinte .... 
IV. Schweinestall. 
(Fronte wo möglich nach Mittag.) 
Stallraum für 1 Zuchtsau mit Ferkeln 36—40 □ Fuß 
» „ 1 Mastschwein allein 17—20 „ „ 
. 
6 j /2- 
- 8 V« 
rr 
- 
16 
—17 
ff 
feit ' 
30 ■ 
—33 
rr 
nach der 
43 
—48 
rr 
48 
rr 
8 
— 12 
ff 
ß, für halb- 
6 
—11 
fr 
iVs Fuß 
9 —11 
32 — 
10 — 
3 — 
breit 
weit 
breit
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.