65
bis 6 Uhr in der Frühe und graben ihn da, wo es ihnen beliebt, be
greiflicherweise da, wo es ihnen am wenigsten Schwierigkeiten macht. Die
Lager, welche unsere Abbildungen zeigen, werden in Zellen abgetheilt, in
deren jeder ein Arbeiter mit dem stellenweis ziemlich beschwerlichen Los
brechen des Guano beschäftigt ist. Der abgebrochene Schutt wird dann
auf Handkarren oder in Säcken zu den größeren, auf Schienenwegen
rollenden Wagen gebracht, die ihn, 2 l j 2 Tonnen auf einmal, den „Man-
gueras" (Schläuchen) zuführen. Dicht am Meeresufer nämlich sind Wan-
5