66
Lamberg.
Lamberg.
Unter den Bischöfen von Passau im 18. Jahrhundert ragte
Josef Dominikus Graf von Lamberg hervor (1723—1761).
Stiftskirche St. Florian. Seitenaltar.
Die Grafen von Lamberg, ein altes krainisches Adelsgeschlecht,
waren unter Kaiser Leopold I. im Jahre 1663 in den Besitz der Herr-
säiast Steyr gekommen. Schon 1689 war einer aus diesem Geschlechte
Bischof von Passan geworden.
Josef Dominikus ivar ein Neuster der Frömmigkeit. Er hielt
zahlreiche Pfarrvisitationen. Kurz bevor er die Negierung der Diözese
antrat, waren die Diözesen Wien und Wiener-Neustadt, welche bisher
cremt lvaren, zu einer Kirchenprovinz vereinigt und das Bistum
Wien zu einem Erzbistum erhoben worden. Da nach dieser Erhebung