Volltext: Oberösterreich (3. Band / 1928)

Baudenkmäler. 
43 
Der schöne Hochaltar in St. Wolfgang ist ein Werk des Malers und 
Bildschnitzers Michael Pacher, des hervorragendsten tirolischen 
Künstlers im 15. Jahrhundert, zu Bruneck im Pustertal, der eine 
Steyr. Stadtpfarrkirche. 
bedeutende Anstalt für Malerei und Plastik besaß und diesen Altar 
in den Jahren 1477 bis 1481 herstellte. 
Zur Aufbewahrung des Speisekelches mit den heiligen Hostien 
dienten die von den Steinmetzen mit großer Zierlichkeit gearbeiteten 
Sakramentshäuschen, von denen sich einige, z. B. in Lorch und 
Gampern, erhalten haben. Heute dienen sie aber nicht mehr ihrem 
früheren Zwecke, da es üblich lvurde, den Speisekelch in einem auf 
dem Altare stehenden Tabernakel aufzubewahren. 
Beachtenswerte Werke der Steinskulptur sind auch viele Grab 
denkmäler.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.