Volltext: Der rechte Flügel der deutschen 2. Armee am 29. und 30. August [7A] (Band 7A I. Teil / 1925)

147 
war. mußte ihr Schwester-Regiment, das Res.Regt. 77. einen harten, 
männererprobenden Kampf bestehen, in dem bei vielem bitteren 
Leiden und Sterben doch höchste Soldatentugenden triumphiert und 
sich deutsche Helden unsterblichen Namen gemacht haben. 
In der Stellung beiderseits der Straße Mesnil—Sissy hatte das 
Reserve-Regiment 77 die Oise-Äbergänge von Ribemont unmittelbar 
vor sich. So fiel ihm im Rahmen des X. Reservekorps eine Haupt¬ 
rolle zu. Sobald der Regimentsftihrer, Hptm. v. Lettow - Vor - 
deck, den Angriffsbefehl des Oberstlts. Wünsche in der Hand 
hatte, beauftragte er das I. Bataillon mit der Erkundung des Dorfes 
Sissy und der Übergänge im Zuge der Straße nach Ribemont. Etwa 
um 12" nachmittags erhob sich als erste Schützenlinie der 77er eine 
Gruppe der 4. Kompagnie unter Lt. d. Res. Wohlenberg. In¬ 
dessen verteilte Hptm. v. Lettow-Vorbeck die Angriffsräume 
und setzte die in der Nähe feuernde I. Abteilung des Feldart.Regts. 7 
des Major v. Kühlwetter von dem bevorstehenden Angriff in 
Kenntnis. 
Wo sich der Weg tief im Hohlweg nach Sissy hinabzieht, pirscht 
sich Lt. d. Res. Wohlenberg mit seinen Leuten vor. An¬ 
heimliche Stille empfängt sie. Wie ausgestorben liegen die Straßen 
da? alle Häuser sind fest verschlossen, die Tore verrammelt. Der mit 
der Karte beschäftigte Führer sieht sich plötzlich allein auf der Dorf- 
ftraße. Die Mannschaften, dem Verdursten nahe, suchen in Ge¬ 
höften nach Wasser. Aber bald ist die Patrouille wieder beisammen 
und tastet sich durchs Dorf zum jenseitigen Ausgang, während die 
Meldung zurückgeht: «Sissy ist frei." Die erste Brücke über einen 
breiten Bach wird unzerstört gefunden. Als man nach einer Wege- 
biegung in Sicht der Kanalbrücke kommt, verläßt in beschleunigter 
Gangart eine französische Dragoner-Bedette den dort innegehabten 
Beobachtungsposten. Die ihnen nachgesandten Schüsse bleiben 
wirkungslos. Der Feind aber ist gewarnt. 
Der Regimentsführer wollte eine Vermischung der Bataillone 
vermeiden und hatte daher das I. und III. Bataillon hintereinander 
angesetzt,' das I. ist voraus. Es holt nördlich durch eine Mulde aus 
und erreicht Sissy unbeschossen. 3n dem weitläufigen Dorf gerät die 
Truppe dem Bataillonsführer, Hptm. v. Uslar-Gleichen, aus 
10»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.