Volltext: Der rechte Flügel der deutschen 2. Armee am 29. und 30. August [7A] (Band 7A I. Teil / 1925)

125 
samem Handeln die Richtung nach Osten zu nehmen. General von 
dem Borne sah sich also gewissermaßen nach zwei Seiken ver- 
pflichtet. Sollte er nach Osten stoßen, um den Hannoveranern des 
X. Korps unmittelbar zu helfen, oder sollte er sich mehr südöstlich 
halten, um den Truppen bei Lucy und Ribemont erst einmal über die 
Oise zu helfen? Er entschloß sich zu letzterem, in der richtigen Er¬ 
kenntnis, daß ein Vorbrechen starker Kräfte über die Oise in süd¬ 
östlicher Richtung Erfolge von größerer Tragweite zeitigen mußte, als 
wenn er allein jetzt in östlicher Richtung in den Kampf des Korps 
eingriff. So wurde General v. U n r u h angewiesen, sich in Besitz der 
Höhen südöstlich Origny zu setzen. 
Generaloberst v. B ü l o w unterstellte um 128 mittags die 17. 
Division dem General vondemBorne,der sofort deren gesamte 
Artillerie heranrief: die Infanterie sollte folgen. Obwohl die Feld- 
artillerie-Regimenter 24und 60 ungeachtet der glühenden Hitze die 
10 km lange Strecke größtenteils im Trabe zurücklegten, kamen sie 
diesseits der Oise nicht mehr zum Schuß. Erst zwischen 1" und 2 ° 
fuhren sie südwestlich Reuvilette aus: links das Holsteinische Regi¬ 
ment 24 unter Oberst v. L e n s K i und rechts das Schweriner Regi¬ 
ment 6V unter Oberstlt. v. F u m e t t l. Zu dieser Zeit war aber der 
Feind bereits in Richtung auf Pleine Selve gewichen und außer 
Schußweite. Er hatte hier auf dem Nordflügel keinen Widerstand 
geleistet, was jedoch erst am späteren Nachmittag seine Erklärung 
finden sollte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.